Beschreibung
Es muss nicht New York sein oder eine andere Welt-Metropole, nicht der Dschungel der Großstadt mit düsteren Straßen. Es reicht ein verschlafenes Dorf am Rande der Alpen. Kathi Mühlbauer jobbt als Kellnerin in einem oberbayerischen Landgasthof. Aufgewachsen in einer Sektenkommune, hat sie immer noch mit psychischen Problemen zu kämpfen. Als die Gattin des millionenschweren Brezen-Barons unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, gerät Kathi ins Visier der Ermittler. Ihr Freund Joshi verändert sich beängstigend. Das Jagdhaus von Großmutter Lore wirkt zunehmend düster. Und sogar die Kühe auf der Weide scheinen Kathi warnen zu wollen. Ein RomanDebüt mit starken Charakteren, mit Witz, Verstand und jeder Menge Spannung!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition tingeltangel
Thomas Endl
tom@edition-tingeltangel.de
Kohlstraße 7
DE 80469 München
Autorenportrait
Die Dachauerin übt seit 20 Jahren mehrere Kampfsportarten aus. In Taekwondo trägt sie den Schwarzgurt. Für die Mittelalter-Schaukampftruppe, die sie vor einigen Jahren gegründet hat, hält sie eine beachtliche Waffensammlung parat. Die größte Herausforderung freilich ist ihr Job: Tagesmutter. Im Bücherregal steht der gesammelte Stephen King, doch literarisch wirkt auch ihre Jugend nach, die durch Ferien auf dem Bauernhof und bei der Verwandtschaft zwischen Staffelsee, Kochelsee und Walchensee geprägt war.
Rezension
Absolut lesenswert, weil? ... das nicht der 08/15 Klischee- Heimatkrimi ist, in dem skurrile Bayern in Tracht in tiefstem Bairisch (...) den Mord an der Hinterhuber Resi aus Oberniederdupfing aufklären. Das ist ein schlauer, spannender, klug aufgebauter, düsterer, schneller und gruseliger Thriller. (...) So ein wenig Akte-X-mäßig. Und dann auch noch mit einer großartigen Schreibe.
(BR - Ulla Müllers Buchtipp auf Radio Bayern 1)
Alexandra Kolb spielt in ihrem ersten veröffentlichten Roman mit Bildern aus Stephen-King-Thrillern und Akte-X-Storys. Dabei gelingen ihr glaubwürdige, sympathische Personenzeichnungen und zahlreiche spannende Momente und Wendungen. Dazwischen beschreibt sie nicht ohne Humor das Leben auf dem Land. Ein außergewöhnliches Buch, das zu humorvoll fürs Horrorregal und zu gruselig für die Krimiecke ist. Der 1. Regio-Mysterythriller. Auf jeden Fall für bayerische Bibliotheken empfohlen.
(Ute Horak-Mayr, ekz-Bibliothekdienste)
Das Buch (...) ist spannend, gruselig und trotzdem warmherzig, mit großartigen Figuren.
(Erla Bartmann, BR - B5 aktuell)
Wer schräge, gruselige und packende Romane liebt, der wird bei „Rindviehdämmerung“ voll auf seine Kosten kommen! Das macht Lust auf mehr – ich hoffe, von Alexandra Kolb wird man noch ganz viel lesen. (Katja Brandis, Autorin der Bestseller-Reihe „Woodwalkers“ und anderer Erfolgstitel)