0

Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung

Happ, Roland / Kögler, Kristina / Schmidt, Jacqueline / Egloffstein, Marc
Erschienen am 03.07.2024
23,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944996974
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Editorial Roland Happ, Kristina Kögler, Jacqueline Schmidt & Marc Egloffstein Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung Thementeil Jacqueline Schmidt & Roland Happ Validierung eines Tests zu Grundlagenwissen über Künstliche Intelligenz von angehenden Lehrkräften Jule Hangen & Eveline Wuttke Künstliche Intelligenz verstehen lernen – Ergebnisse eines Trainingsprogramms zur Förderung von Startup-Fähigkeiten im Bereich KI Sabine Seufert, Lukas Spirgi, Jan Delcker, Joana Heil & Dirk Ifenthaler Umgang mit KI-Robotern: maschinelle Übersetzer, Textgeneratoren, Chatbots & Co – Eine empirische Studie bei Erstsemester-Studierenden Josef Guggemos, Jacqueline Schmidt & Roland Happ Eine Frage von Macht: Einstellungen angehender Lehrerkräfte zu den ethischen Grundsätzen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Bildung Marc Egloffstein, Kristina Kögler & Dirk Ifenthaler Evidenzgestützte Entwicklung von onlinebasierten Lernangeboten zu Künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung: Stakeholder-Perspektiven und Implementierung Julia Pargmann, Anna Leube, Florian Berding, Elisabeth Riebenbauer, Karin Rebmann, Andreas Slopinski & Michael Gillert Die elektronisch-didaktische Assistenz (EDDA) zur Unterrichtsplanung auf Basis künstlicher Intelligenz: Funktionsweise, Anwendungsbereiche und Forschungsperspektiven Allgemeiner Teil Joel Guttke & Raphaela Porsch Kognitive Interviews als Methode der Inhaltsvalidierung von Fragebogenitems zur Erfassung kognitiver Aktivierung im Englischunterricht der Grundschule