0

Das ultimative Anti-Krebs-Buch

Unsere Ernährung - Freund und Feind: Krebszellen-Fütterer, Krebszellen-Killer, Krebszellen-Verhinderer, Die Heilkraft der Lebensmittel

Erschienen am 28.01.2016, 2. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946551232
Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 33 s/w Fotos, 26 s/w Tab.
Format (T/L/B): 2.7 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Anti-Krebs-Buch ist sehr wichtig für die ganze Familie, für Mediziner, Heiler, Kranke und Gesunde. Wissenschaftliche Studie: afrikanische Ernährung zeigte Krebsrisikoverminderung in nur zwei Wochen. In nur zwei Wochen Ernährungsumstellung von der westlichen auf die afrikanische Ernährung, zeigten laut einer wissenschaftlichen Studie Afro-Amerikaner ersten Zeichen einer Risikoverminderung an Darmkrebs zu erkranken In diesem Buch wirst du erfahren warum Studien besagen, dass der Sauersack - die Graviola-Frucht - die Krebszellen bis zu 10.000 Mal effektiver beseitigen kann als eine Chemotherapie und, anders als die Chemotherapie, ohne dabei die gesunden Zellen anzugreifen. Somit bestätigen sie, was viele Naturmediziner in Afrika schon immer wussten. Viele Tipps in diesem Buch kennt nur die Pharmaindustrie und ab jetzt auch du. Krebs ist verhütbar - Krebs ist besiegbar Dass Menschen in Afrika die niedrigste Krebsrate weltweit haben, ist kein Zufall. Viele Studien belegen, dass die Art, wie sie sich ernähren und ihre alltäglichen Lebensmittel de facto Anti-Krebs-Medikamente sind. Die Pharmaindustrie nutzt das Wissen über diese Heilkräfte, um Medikamente zu patentieren und teuer zu verkaufen - wie zum Beispiel die Yams-Kapseln. Der Autor zeigt dir in diesem Buch, wie du diese Heilkräfte ganz einfach und natürlich für dich nutzen kannst, ohne teure Pharmaprodukte zu kaufen. Er bereichert dich mit super Tipps, innovativen Informationen und leckeren Kochrezepten aus Afrika und stellt dir Lebensmittel vor, die echte Krebszellen-Killer sind. Dantse stellt in diesem Buch Erkenntnisse der Schul- und Naturmedizin zusammen, die für einen Großteil von uns neu und überraschend sind. Er hilft dir zu verstehen, warum und wieso die Ernährung und die Wahl der Lebensmittel Krebs entstehen lassen, diesen bekämpfen und gar verhindern können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Indayi edition
info@indayi.de
Diltheyweg 5
DE 64287 Darmstadt


Autorenportrait

Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner und Vater von fünf Kindern. Seit Jahren beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen Gesundheit, Natur und Lebensmitteln. Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, von seinen eigenen Erfahrungen und Experimenten, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt hilft er als Ernährungsberater durch sein Coaching Frauen, Männern und Kindern, gesünder zu werden. Dantse hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Ernährung, Gesundheit, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe - das sind nur einige wenige der Gebiete, auf denen sich der Coach und Autor in den letzten Jahren erfolgreich profilieren konnte. Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde in den Texten erhalten und absichtlich nur behutsam lektoriert.

Inhalt

Über den Autor Erklärung: warum dieses Buch? Studie: Afrikanische Ernährung zeigte Krebsrisikoverminderung in nur zwei Wochen Vorwort Teil 1: Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs Vorwort Teil 2: Vor Krebs knien wir nicht nieder Teil 1 A. SO MACHT UNS DIE ERNÄHRUNG KRANK UND WEIßMEHL BLÖD Einführung A1. Allgemeine Zusammenhänge zwischen Krankheit und Ernährung: Was ist Krankheit und warum werden wir krank? A2. Die häufigsten Ursachen von Krankheiten finden sich in schlechter Ernährung A3. Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen und verursachen Krankheiten A3.1. Kranke Darmflora, Gesundheit und Krebs A4. Welche Lebensmittel schaden der Gesundheit? A4.1. Milch und Milchprodukte: Eine Gefahr für die Gesundheit A4.1.1. Milchprodukte fördern die Krebsentstehung A4.2. Weizen verursacht Krebs – Weißmehl macht depressiv A4.2.1. Weizen-Wahnsinn – Mein Experiment: wie Weißmehl mich depressiv machte A4.2.2. Krebserregende Stoffe in Getreide (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl A4.3. Raffinierte und künstliche Zucker und Krebs A4.4. Fleisch: Überkonsum von tierischem Protein kann Krebs verursachen A4.5. Fertiggerichte und Tiefkühlessen A4.6. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts A4.7. Schlechtes Öl, schlechtes tierisches Fett, Transfette A4.8. Obst ist gut und gesund, aber zu viel Obst kann auch krank und dick machen A4.9. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel A4.10. Fettmangel: zu wenig gutes Öl und zu wenige pflanzliche Fette A4.10.1. Ölmangel kann auch Krebs fördern A4.11. Säuerliche Lebensmittel machen dick und krank: Übersäuerung des Körpers ist Ursache vieler chronischer Krankheiten und Krebs A4.12. Liste säuerlicher Lebensmittel A4.13. Wasser und Mineralwasser A4.14. Tee A4.15. Kaffee A4.16. Reine Säfte A4.17. Alkohol – höchstes krebsförderndes Potenzial A4.18. Kohlensäurehaltige Süßgetränke wie Cola und Limonaden A4.19. Synthetisches Salz A4.19.1. Salz und Nitrosamine: Zu viel Salz fördert die Krebsentstehung A5. Vitaminarme Ernährung ist die Ursache von vielen Beschwerden und Krebs: Liste von Beschwerden je nach Vitaminmangel A6. Mineralienarme Ernährung verursacht viele Krankheiten: Liste der Beschwerden, je nach Mineralstoffmangel A7. Plastikverpackungen: Kunststoffteile im Essen A8. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft A9. Freie Radikale A10. Entzündungen werden auch durch ungesunde Ernährung ausgelöst A11. Tabellen krankmachender, krebserregender und gefährlicher Zusatzstoffe in Lebensmitteln A11.1. Tabelle gefährlicher Farbstoffe (E 100-180) A11.2. Tabelle gefährlicher Konservierungsstoffe in Lebensmitteln (E 200-298) A11.3. Tabelle gefährlicher Antioxidationsmittel in Lebensmitteln (E 300-321) A11.4. Tabelle gefährlicher Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungsmittel und Geliermittel in Lebensmitteln (E 322-495) A11.5. Tabelle der Rieselhilfen und Säureregulatoren in Lebensmitteln (E500-586) A11.6. Tabelle gefährlicher Geschmacksverstärker und Glutamate in Lebensmitteln (E 620-650) A11.7. Tabelle gefährlicher Süßstoffe in Lebensmitteln (E420, E 900-1520) A11.8. Tabelle der Schadstoffe, Gifte und krebserregenden Substanzen in Lebensmitteln: wo kommen sie vor und welche Krankheiten verursachen sie? A12. Weitere Schadstoffe Nitrat, Nitrit, Dioxine, PCB und Metalle A13. Liste der häufigsten durch schlechte Ernährung bedingten Krankheiten A14. Übergewicht: Krankheiten, die vom Übergewicht verursacht oder verstärkt werden B. Ernährungsbedingte Krebserkrankungen B1. Was ist Krebs? B2. Was kann Krebs auslösen? B3. Krebs in Zahlen: Rasante Todesraten durch Krebs – westliche Länder sind am meisten betroffen B4. Spezielles Milieu, dass Krebsentwicklung begünstig B5. Über- und Untergewicht fördern Krebsentstehung B6. Welche Lebensmittel fördern Krebs? B7. Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln, im Haushalt, in der Landwirtschaft B7.1. Krebserregende Zusatzstoffe in Lebensmitteln B7.2. Tabelle giftiger und krebserregender Chemikalien in Lebensmitteln B7.3. Krebserregende Schwermetalle in Nahrungsmitteln B7.4. Krebserregende Stoffe in Milch und Milchprodukten B7.5. Krebserregende Stoffe in Muttermilch B7.6. Krebserregende Stoffe in Babynahrungsmittel B7.7. Krebserregende Stoffe in Fleisch und Fleischerzeugnissen B7.8. Krebserregende Stoffe in Fisch B7.9. Krebserregende Stoffe in Geflügelfleisch und Geflügelerzeugnissen, Ente, Hähnchen, Hähnchen Nuggets, Eiern B7.10. Krebserregende Stoffe in Getreide (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl B7.11. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts, Hot Dogs B7.12. Krebserregende Stoffe in Gemüse, Speisepilzen, Obst B7.13. Top 10 der am stärksten hormonell belasteten Obst und Gemüse und Top 10 der häufigsten hormonellen Pestizidrückstände B7.14. Krebserregende Stoffe in trockenen Früchten und Nüssen B7.15. Krebserregende Stoffe in Gewürze, Kräutern, Suppen B7.16. Krebserregende Stoffe in Butter, Margarine, Öl B7.17. Krebserregende Stoffe in Getränken: Bier, Wein, Wasser, Spirituosen, Säfte, Limonade, Cola B7.18. Krebserregende Stoffe in Zucker, Süßstoffen, Süßigkeiten Schokolade, Honig B7.19. Krebserregende Stoffe in Tees, Baby-Tees und: Ist Kaffee krebserregender als ein Pestizid? B7.19.1. Tee B7.19.2. Krebserregende Stoffe in Kräuter- und Bio-Baby-Tees B7.19.3. Kaffee B7.20. Krebserregende Stoffe in Fertig- und Tiefkühlgerichten – Krebscocktail im Industrieessen B7.21. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel B7.22. Genveränderte Lebensmittel B7.23. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft B7.24. Krebserregende Stoffe über Lebensmittelverpackungen: Plastik in unserem Essen B7.25. Lebensmittel-Imitate, neue Krebsquellen? B8. Welche Krankheiten werden noch durch schlechte Ernährung gefördert? Teil 2 Lebensmittel und eine afrikanisch inspirierte Ernährung, die dich vor Krebs schützen und ihn bekämpfen! Einführung: Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensmitteln und der Gesundheit – eine kleine, persönliche Geschichte Was entscheidend ist für die natürliche Wirkungskraft der Lebensmittel gegen Krebs C. GESUNDE ERNÄHRUNG – BASIS DES KAMPFES GEGEN DEN KREBS C1. Grundvoraussetzung für eine Ernährungsart die heilt C2. Gesunde Darmflora: Erste Voraussetzung für ein gesundes Abnehmen und erfolgreiche Krankheitsvorbeugung C3. Welche Lebensmittel machen uns gesund und wirken wie Tabletten? C3.1. Vitaminreiche Lebensmittel: Tabelle wichtiger Vitamine mit ihren Funktionen und eine Liste mit Lebensmitteln, in denen sie zu finden sind C3.2. Mineralienreiche Lebensmittel: Tabelle wichtiger Mineralien und Spurenelemente und in welchen natürlichen Lebensmittel sie enthalten sind C3.3. Antioxidantienreiche Lebensmittel, bekämpfen die Ursache von chronischen Entzündungen wie Krebs C3.3.1. Vorkommen natürlicher Antioxidantien C3.3.2. Synthetische Antioxidantien C3.4. Omega-3-Fettsäuren – wichtige Bestandteile der Nahrung: Welche Lebensmittel enthalten die mehrfach ungesättigten Fettsäuren? C3.5. Reichlich pflanzliches Öl gesund und wirksames Anti-Krebs-Mittel C3.6. Natürliche Antibiotika, natürliche Lebensmittel, die antibakteriell und wie Antibiotika wirken C3.7. Ingwer, Zwiebel, Knoblauch drei magische, unterirdische, geheime Waffen für die Gesundheit , gegen das Übergewicht und Antikrebs C3.8. Bittere Lebensmittel und Stoffe sind gut für unsere Gesundheit und helfen beim Abnehmen, bitter macht fit und schlank C3.9. Basische Lebensmittel, basische Ernährung: Die Basis für einen gesunden, ausgeglichenen und starken Körper und für die Beseitigung von Krankheiten C3.9.1. Tabellen basischer Lebensmittel und guter säurebildender Lebensmittel 1 Tabelle basenbildenden Obstes 2 Tabelle basischer Kräuter und Salate 3 Tabelle basischer Sprossen und Keime 4 Tabelle basischer Nüsse und basischer Samen 5 Tabelle basischen Eiweiß und basischer Nudeln 6 Gute säurebildende Lebensmittel 7 Tabelle der Nährwerte basischer Lebensmittel C3.10. Einige Tropenlebensmittel mit starker Heilkraft C3.10.1. Moringabaum (Moringa Oleifera) – Der Wunderbaum C3.10.2. Okra, ein weiteres Wunder (Heil-) Lebensmittel C3.10.3. Djansang, Heilkraut aus Kamerun C3.10.4. Palmöl, besser als viele Anti-Krebs-Medikamente? Palmöl und Brustkrebs C3.10.5. Kokosöl und Kokosnuss C3.10.6. Ananas: Gute-Laune-Frucht, Anti-Krebs-Frucht, ideal für Gehirn und ein Antidepressivum Ananas und Krebs C3.10.7. Papaya, die Alleskönnerin C3.10.8. Avocado gegen das Cholesterin und Leukämie C3.10.9. Die Safou – der unbekannte Reichtum der afrikanischen Küche C3.10.10. Corossol, Graviola-Frucht: Gegen Krebs par excellence? Besser als Chemotherapie? C3.10.11. Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen, Grapefruit C3.10.12. Ungezüchtete afrikanische Mango und Wildmango Mango anti-Krebs C3.10.13. Bitacola-Nuss/Kolanuss C3.10.14. Guave C3.10.15. Affenbrot, starkes Heilmittel bei chronischen Krankheiten C3.10.16. Scharfe Chilischoten, ein starkes Anti-Krebs-Gemüse und eines der besten Medikamente überhaupt Scharfe Chilischoten gegen Krebs C3.10.17. Kürbis und Kürbiskerne aus Afrika gegen Prostatakrebs C3.10.18. Afrikanische Kohlenhydrate: Die effektivsten Anti-Krebs-Lebensmittel Wurzeln und Knollen Kochbanane C4. SEX und Bewegung: Keine Lebensmittel, aber als natürliche Mittel helfen sie auch gegen psychische und körperliche Krankheiten C5. Gifte in Lebensmitteln, Gegenmaßnahmen und Alternativen C6. Tipps für Veganer und Vegetarier D. ERNÄHRUNG GEGEN ERNÄHRUNGSBEDINGTE KREBSERKRANKUNGEN D1. In unserer Ernährung und in unserer Psyche steckt die Prävention gegen Krebs: Was man beachten sollte D2. Auch die Sonne ist eine „Nahrung“ gegen Krebs D3. Sport kann auch ein „Nahrungsmittel“ gegen Krebs sein D3.1. Bewegung und Sport bei Brustkrebs D3.2. Bewegung und Sport bei Prostatakrebs D3.3. Bewegung und Sport bei Magen- und Darmkrebs D3.4. Bewegung und Sport bei Leukämie- und Lymphomerkrankungen D4. Die Anti-Krebs-Lebensmittel: Welche Lebensmittel helfen gegen Krebs, bzw. beugen vor? D4.1. Basische Lebensmittel D4.2. Bittere Lebensmittel, wie Grünkohl, Brokkoli und Co. D4.3. Anti-Krebs-Gewürzen und Kräuter D4.4. Anti-Krebs-Obst und Früchte D4.4.1. Tropische Obst D4.4.2. Weiteres Obst D4.5. Anti-Krebs-Gemüse D4.6. Anti-Krebs-Salate D4.7. Anti-Krebs-Nüsse D4.8. Anti-Krebs-Fleisch D4.9. Anti-Krebs-Fische D4.10. Anti-Krebs-Fette D4.11. Anti-Krebs-Getränke und Tees D5. Die wichtigsten Anti-Krebs-Vitamine D6. Anti-Krebs-Mineralstoffe D7. Essentielle Fettsäuren und Öle gegen Brustkrebs? D8. Welche Lebensmittel gegen welchen Krebs? D9. Afrikanisch-inspirierte Kochrezepte für eine Woche: Essen, das heilt Montag: Spinat gebraten, mit Lachs und Nudeln (oder auch gebratener Kochbanane) Dienstag: Kürbiskern-Sauce mit Fisch/Rind und Yamswurzel Mittwoch: Grünkohl mit ungerösteten Mandeln (Erdnüssen) und Kochbananen. Nationalgereicht in Kamerun Donnerstag: Djansang in Tomaten, Hähnchen und Maniok Freitag: Eintopf Macabo mit Palmöl und getrocknetem Fisch Samstag: Kochbananen-Brei mit Kidneybohnen und Palmöl Sonntag: Okrasauce mit Fufu aus Maniok oder Klößen Gebratener Grünkohl Suppen Makossa hot rotic, die magische scharfe Sauce mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und mehr.