Beschreibung
Heinrich Zschokke war ein Genie der Popularität, er konnte für unterschiedliche Adressaten veranschaulichen, wo andere theoretisierten, er konnte ein Lachen provozieren, das aufklärend wirkte, wo andere langweilig analysierten, er unterhielt seine Leser und hatte damit im ganzen deutschsprachigen Raum und – durch unglaublich viele Übersetzungen – einen Riesenerfolg in ganz Europa. Im Mittelpunkt seines Engagements stand sein Schweizer-Bote, die erste Zeitung der Schweiz, die ausdrücklich diejenigen Schichten der Bevölkerung informieren, aufklären und unterhalten wollte, für die zuvor kein Zeitungsmann zur Feder gegriffen hatte.