Beschreibung
Das Dutzend Geschichten in diesem Band spielt in dem Teil des Steinmüller-Universums, wo die Relativistische Flotte den Ton angibt - jene von der Erde unabhängige Organisation, deren Raumfahrer interstellare Entfernungen mit einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit überwinden, Jahrzehnte im Kälteschlaf überspringen und ihre Aktivitäten mit KI-gestützten Langzeitprognosen koordinieren. All diese Erzählungen eint der Reichtum an ungewöhnlichen, thematisch weit gefächerten SF Ideen, vergegenwärtigt durch nicht minder ungewöhnliche, aber überzeugende Charaktere.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Memoranda Verlag Hardy Kettlitz
verlag@memoranda.eu
Ilsenhof 12
DE 12053 Berlin
Autorenportrait
Angela und Karlheinz Steinmüller zählten zu den führenden Science-Fiction-Autoren der DDR. Angela (*1941) ist Diplom-Mathematikerin, Karlheinz (*1950) Diplom-Physiker und Doktor der Philosophie, seit den Neunzigerjahren auch einer der angesehensten deutschen Futurologen. 1982 wurde der Roman "Andymon" zum beliebtesten SF-Buch der DDR gewählt. Die Steinmüllers wurden dreimal mit dem Kurd Laßwitz Preis für die beste deutschsprachige Erzählung ausgezeichnet - Angela allein, beide zusammen sowie zu dritt mit Erik Simon.
Rezension
Neues von den beliebtesten Science-Fiction-Autoren der DDR: Sphärenklänge
"Die Autoren erzählen mit Verve und Elan spannende Fabeln, die den Leser zum Nachdenken anregen." (Franz Rottensteiner)
"Angela und Karlheinz Steinmüller haben offenbar die Geschichte der Science-Fiction im kleinen Finger. Aber mehr als die abzuhakenden Motive interessiert sie die Realität." (Sächsische Zeitung, 09.06.2019)
Schlagzeile
Neues von den beliebtesten Science-Fiction-Autoren der DDR: Sphärenklänge