Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783948995300
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S., 1 Farbfoto, 15 Illustr., Titelbild: "Der B
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Vorwort
Erzählungen von Frachtreisen unter Segel, dem Leben der Menschen an der Oste, von dramatischen Ereignissen hinter dem Deich und auf See während der Zeit des Wandels vom 19. zum 20. Jahrhundert im Deutschen Kaiserreich.
Die in diesem Roman vorkommenden Personen sind frei erfunden. Angaben, insbesondere Datumsangaben sowie zu Reisen, Ladungen, Frachtraten, Häfen und Wetterbedingungen entstammen dem original Schiffstagebuch, geführt vom Schiffer Peter Saul, Eigner des Besan Ewer „Tina“ (Schiffsname geändert).
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
STEFFEN MEDIA GmbH
Sven Steffen
info@steffen-media.de
Mühlenstr. 72
DE 17098 Friedland (Meckl.)
Inhalt
Inhalt
Vorwort 7
Jan Wilhelm Thool 8
Hamburg, das Tor zur Welt 27
Auf dem Weg ins große Abenteuer 33
Auf dem Hof in Ostemoor 41
Hamburg – Neuwärder Hafen 46
100 Tonnen Mais für Dänemark 54
Die Reise von Hamburg nach Skive/Dänemark 59
Der Brief von Jan 72
Die Kanalpassage 75
Drei Tage in Ostemoor 83
Von der Grünentaler Brücke bis zur Schleuse Holtenau 89
Segel hoch, der Wind steht gut 93
Im Langeland Belt 98
Gesche in Ostemoor 102
Auf See 108
Montagmorgen in Hamburg 114
Der Abend in Ostemoor 117
Im Kattegatt auf dem Schiff 122
Im Hamburger Kontor „Solas & Solas“ 128
Ostemoor. Vadders ist weg 132
Im Limfjord. Revierfahrt nach Skive 147
Im Hafen von Skive, Dänemark 151
Im Kontor „Solas & Solas“ 161
Ballastreise nach Schweden 167
Schwere Zeiten auf dem Hof 175
Im Hafen von Falkenberg 179
Ostemoor – Muss der Hof nun verkauft werden? 182
Reise von Falkenberg nach Palhude 187
In Ostemoor 190
Jans Reisen mit dem Besan Ewer 191
Glossar 194
Vita 197