0

Resilienz und Stressmanagement (Trainingskonzept)

Ein modulares Empowerment-Programm

Erschienen am 28.08.2024
498,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783949611346
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 MB

Beschreibung

Zweimoduliges Blended-Training für Führungskräfte mit und ohne Personalverantwortung zu zwei hochaktuellen Themen unserer Gesellschaft: Resilienz und Stressmanagement. Im Resilienz-Modul entwickeln Teilnehmende durch Selbsteinschätzung Methoden zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandskraft. Im Stressmanagement-Modul werden Ursachen und Copingstrategien für Stress behandelt und der Bezug zwischen Stress und Resilienz sowie Aspekte der Positiven Psychologie erörtert. Sie wählen den Nutzungsumfang: Mit der Standardlizenz können Sie bis zu 100 Personen schulen. Mehr Personen schulen Sie mit den stark rabattierten Mehrfachlizenzen. Mehr zu den Inhalten: Dieses Konzept enthält Trainerleitfaden, PPT mit Trainerhinweisen, Handouts, Impulse, Flipchart-Vorlagen für 3-4 Trainingstage plus 2 Web Sessions. Im Rahmen dieses modularen Empowerment-Programms erhalten die Teilnehmenden im Modul 1 (Resilienz-Training) zum einen Einblicke in die Erkenntnisse der Resilienzforschung und Phasen der Krisenbewältigung, zum anderen lernen sie die sieben Kernkompetenzen der Resilienz und ihre Wechselwirkungen intensiv kennen. Schritt für Schritt werden eine Vielzahl an unterschiedlichen, praxiserprobten Methoden und Techniken zur Stärkung der einzelnen Kompetenzfelder vorgestellt und ausprobiert. Anregungen und Impulse zum regelmäßigen Innehalten und Reflektieren kommen dabei nicht zu kurz. Auf Basis einer individuellen Standortbestimmung (Selbsteinschätzung) erhalten die Teilnehmenden schließlich die Möglichkeit, sich einen eigenen Methodenkoffer zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandskraft für den oftmals so herausfordernden Alltag zusammenzustellen. Im Rahmen einer kleinen Fallstudienarbeit werden auch die Grenzen der Resilienz angesprochen. Modul 2 beleuchtet das Thema gezieltes Stressmanagement . Anhand des transaktionalen Stressmodells von Richard Larzarus bekommen die Teilnehmenden nicht nur vermittelt, was Stress ist, wie er entsteht und welche physischen und physischen Reaktionen er auslösen kann, sondern auch, welche Copingstrategien uns im Bereich des instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressmanagements zur Verfügung stehen. Dass Stress auch positive Aspekte hat, wird ebenfalls adressiert. Anhand der "Stresswaage" wird den Teilnehmenden letztlich verdeutlicht, welche Wechselwirkungen zwischen den Themen Stress, Stressmanagement und Resilienz bestehen, aber auch, dass Stress für persönliches Wachstum sowie ein Leben in Balance lebenswichtig ist. Den Abschluss des Moduls bildet ein ergänzender Einblick in die Erkenntnisse der positiven Psychologie ein Themenfeld, das sich seit über 20 Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Jedes Modul besteht aus einem ein- bis zweitägigen Präsenzteil sowie einer abschließenden Web-Session mit einer Vielzahl an praktischen Übungen und Impulsen zur Selbstreflexion. Beide Module können als Stand-alone-Training oder gesamthaft angeboten werden. Die Materialien sind im zeitgemäßen Flatdesign erstellt und lassen sich flexibel mit Inhalten anderer Konzepte der Reihe kombinieren. Nur Direktbezug über den Verlag möglich. Trainingskonzepte des Verlags managerSeminare können nicht über den Buchhandel bezogen werden. Sie können auf der Verlagsseite online geladen oder als USB-Stick bezogen werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
managerSeminare Verlags GmbH
Gerhard May
gerhard.may@managerseminare.de
Endenicher Straße 41
DE 53115 Bonn