Beschreibung
Der Mensch ist verbunden mit seiner Umwelt, den Jahreszeiten, dem Klima und allen Zyklen der Natur. Es soll in größtmöglicher Harmonie gelebt werden. Harmonie innerhalb des Einzelorganismus Mensch, den Menschen untereinander und zwischen Mensch und Natur.
Jeder Mensch ist anders und verändert sich zudem noch im Wandel der Natur. Jahreszeiten, Erlebnisse und Lebensalter tragen zu veränderten Bedingungen bei, denen durch angepasste Ernährung Rechnung getragen werden kann. Was einem Menschen guttut, kann dem anderen Schmerzen verursachen. Was man im Sommer verträgt, kann im Winter Beschwerden machen. Was Kindern guttut, das kann Erwachsenen belasten und umgekehrt.
Das Ziel der TCM-Ernährung ist, Harmonie im Körper aufzubauen und Gesundheit zu fördern. Ist die Harmonie gestört, kann sie durch Ernährung, Bewegung oder Ruhe wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht immer der Mensch mit seiner individuellen Konstitution und Befindlichkeit. Die Ernährung harmonisiert den persönlichen Energiezustand. Die Gesundheitsförderung durch die Ernährung nach der TCM findet da ihre natürlichen Grenzen, wo man mit Lebensmitteln und speziellen Zubereitungsformen allein nichts mehr erreichen kann. Hier kann ein erfahrener TCM-Arzt weiterhelfen - mit Akupunktur, chinesischen Teemischungen oder dergleichen. Die TCM Ernährung bildet aber immer ein gutes solides Fundament.
Die westliche Medizin und die traditionelle chinesische Medizin ergänzen einander wunderbar. Manche akuten Zustände gehören rasch und durch einen westlichen Arzt behandelt und können danach durch die TCM (z. B. durch Akupunktur oder chinesische Kräutertees) weiterbehandelt werden. Dies zu entscheiden liegt bei Ihnen und Ihrem Arzt, im besten Fall einem/r MedizinerIn, der/die beide Systeme studiert hat.
Die Erkenntnisse über TCM-Ernährung entstanden vor mehr als 2000 Jahren und konnten damals wie heute Menschen helfen, ihre Gesundheit zu pflegen. Durch Akupunktur und chinesischer Heilkräutertherapie, vom TCM Arzt verschrieben und ausgeführt, können auch viele Krankheiten geheilt werden. Ob für Sie eine TCM-Therapie ideal ist, besprechen Sie
bitte mit Ihrem Arzt, TCM-Arzt oder Ihrer TCM-Ernährungsberaterin, die Sie gegebenenfalls zu einem TCM-Arzt Ihres Vertrauens weiterempfehlen wird.
Die alten chinesischen Gelehrten, auch Taoisten genannt, verglichen unseren Körper mit einem Gefäß, in dem unsere Seele wohnt. Ich vergleiche unseren Körper gerne mit einem Palast, der auf einer festen Grundmauer steht. Die Grundmauer unseres Palastes kann über die Ernährung gestärkt, gepflegt und wieder aufgebaut werden. Alle anderen Techniken und Therapien bauen auf dieser Basis auf. Sollten wir daher nicht ganz besonders gut auf dieses Fundament achten?
Warten Sie daher nicht bis morgen, fangen Sie heute schon an, etwas für Ihr Fundament zu tun. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und essen Sie nichts, worauf Sie nicht wirklich Lust haben! Machen Sie öfter mal eine Pause während der Arbeit und entspannen Sie sich. Lüften Sie häufiger und gehen Sie in der frischen Luft spazieren - über die Atemluft bekommen wir Energie!
Wenn Sie sich nach den Richtlinien der TCM ernähren möchten, dann essen Sie ausgewogen, nach den Jahreszeiten und nach dem persönlichen Bedarf. Ausgewogen heißt, dass Sie während einer Mahlzeit Süßes, Salziges, Saures, Scharfes und auch Bitteres zu sich nehmen. Sie essen niemals zu viel, weder an Menge noch an einer bestimmten Geschmacksrichtung oder an einem bestimmten Lebensmittel, weil Sie spüren, wann Sie genug haben und was für Sie gut ist.
Sie haben Ihre persönliche Ernährung (und die Ihrer Familienmitglieder) gefunden, alle fühlen sich wohl, haben selten Erkältungskrankheiten und sind emotional relativ ausgeglichen. Sie genießen aber auch Einladungen und Besuche in Restaurants, weil Sie an Hand der Speisekarte wählen können, was Ihnen guttut.
Das alles braucht natürlich Zeit. Eine Umstellungszeit von einem Jahr ist normal. Oft dauert es viele Jahre, bis unser Körper wieder Vertrauen zu uns gefasst hat und mit uns spricht.
Die in dem Buch angegebenen Regeln sind Empfehlungen aus der chinesischen Literatur. Es ist die Höchstform des gesunden ausgeglichenen Lebens. Manches davon können Sie vielleicht gleich umsetzen, anders später,
manches vielleicht auch nie. Kommen Sie weg vom Denken, gelangen Sie hin zum Spüren. Dann werden Sie sich bald wohlfühlen.
weniger anzeigen
Rezension
(Deutsch)
Für mich als Einsteiger waren die Beschreibungen und Erläuterungen sehr hilfreich. Bei anderen Büchern zum Thema war ich oft verwirrt, aber in diesem Buch ist die 5-Elemente-Ernährung leicht nachvollziehbar.
Beim Buchbazaar 2021 durfte ich dieses Buch von der wert- und wundervollen Eva Laspas kennenlernen. Schon länger hatte ich vorgehabt mich näher mit TCM zu beschäftigen und war erschlagen von der gesamten Ratgeberflut. Umso erfreuter war und bin ich über dieses wahrhaft hilfreiche und kompakte Einstiegsbuch. Jetzt ist mir etliches klarer und ich werde meinen Weg nun gut danach ausrichten können. Herzlichen Dank für diese leicht "verdauliche" Wissens-/Erfahrungswerk.
Mit dem Buch, „Ernährung nach den 5 Elementen“ von Eva Laspas, habe ich mir ein tolles Geschenk gemacht. Ich interessiere mich schon länger für TCM Ernährung, nur war es mir bis jetzt zu umständlich. Mit diesem Buch konnte ich mir endlich einen guten Einblick verschaffen.
Für mich war dieses Buch ein spannender Einblick, was alles möglich ist, weg von den Ernährungsratgebern, die dogmatisch vorgeben, was man tun und lassen sollte.
Ich mag diese "Vorschläge" und die Einladung auszuprobieren, was einem selbst gut tut.
Mich überzeugt das Konzept des Buches und die Verknüpfung der wichtigsten Elemente. Es macht deutlich, wie wichtig die ganzheitliche Betrachtung des Themas ist. Die Rezepte sind zudem eine schöne Bereicherung dieses Gesamtwerks.
Autorenportrait
Wie das Leben so spielt ... - Über die Autorin
Eva Laspas schreibt: "Schon immer hatte ich "magische" Fähigkeiten. Als ich ein Kind war, kein Eis bekam, aber eines wollte - fand ich immer das nötige Geld dazu in unserer Gegend in den Wiesen und auf den Gehwegen.
Mit 16 ging ich Zigarette rauchender Weise (durfte ich natürlich nicht) auf dem Heimweg, als mir meine innere Stimme empfahl, doch den nächsten Weg links zu nehmen (diesen Weg nahm ich sonst nie). Das tat ich nicht - eben weil es mir unsinnig vorkam. Keine zwei Minuten später lief mir meine Mutter über den Weg ... Damals schwor ich mir, immer auf meine innere Stimme zu hören - auch wenn es scheinbar noch so unsinnig ist.
Zu-Fälle gehören zu meinem Leben. Gewisse Dinge waren mir schon immer klar. Ich wusste mit 16, dass ich einmal eine eigene Firma haben würde. Der Weg dorthin dauerte18 Jahre, in denen ich - scheinbar zusammenhanglos - Kurse, Seminare und Ausbildungen machte. Alle diese Kenntnisse haben sich wie Puzzlesteine (nach meiner Karenz mit meiner Zweitgeborenen) nahtlos und "zu-fällig" zu einem Ganzen gefügt.
Ich bemühte und bemühe mich, zum Wohle unserer Mutter Erde und der Menschen zu handeln - aus bestem Wissen und Gewissen. Aus den Ergebnissen meines Tuns ziehe ich meine Erkenntnisse und danke allen Menschen, die ich bisher auf meinen Lebensweg getroffen haben, um mich klarer erkennen zu lassen. Gleicherweise freue mich auf jene, die ich noch kennenlernen darf.
Meine drei Kinder (*1996, 1997, 2006) und mein vielschichtiges Unternehmen in Liebe und zum Erfolg aller zu managen, ist mein Lebensinhalt. Eine Teilung zwischen "Beruf" und "Privat" für mich daher Illusion.
Durch mein Tun erfahre ich das "Leben" an sich und kann mich weiterentwickeln. Ich versuche, mit dem Tao zu leben- und es gelingt mir durch das Tao von Tag zu Tag besser. Was ich erfahren habe und leben kann, das gebe ich an Suchende weiter. Dankbarkeit für das Leben und Demut vor dem Leben selbst zu empfinden ist nun mein Weg.
Mein Motto: Heute ist ein guter Tag!
Erfolg ist für mich, wenn andere durch mein Handeln Erfolg haben. Ende 2016 ist der Weg der Ernährungsberatung nach 13 Jahren für mich zu Ende gegangen. Für mich war die Entscheidung, die komplette Beratung auf die „neuen Medien“ umzustellen oder aufzuhören. Ich habe mich entschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen und meiner Leidenschaft des Schreibens nachzugehen. Seit 2016 sind viele weitere Ratgeber und der erste band einer Romanserie auf den Markt gekommen.
Rezension
Für mich als Einsteiger waren die Beschreibungen und Erläuterungen sehr hilfreich. Bei anderen Büchern zum Thema war ich oft verwirrt, aber in diesem Buch ist die 5-Elemente-Ernährung leicht nachvollziehbar.
Beim Buchbazaar 2021 durfte ich dieses Buch von der wert- und wundervollen Eva Laspas kennenlernen. Schon länger hatte ich vorgehabt mich näher mit TCM zu beschäftigen und war erschlagen von der gesamten Ratgeberflut. Umso erfreuter war und bin ich über dieses wahrhaft hilfreiche und kompakte Einstiegsbuch. Jetzt ist mir etliches klarer und ich werde meinen Weg nun gut danach ausrichten können. Herzlichen Dank für diese leicht "verdauliche" Wissens-/Erfahrungswerk.
Mit dem Buch, „Ernährung nach den 5 Elementen“ von Eva Laspas, habe ich mir ein tolles Geschenk gemacht. Ich interessiere mich schon länger für TCM Ernährung, nur war es mir bis jetzt zu umständlich. Mit diesem Buch konnte ich mir endlich einen guten Einblick verschaffen.
Für mich war dieses Buch ein spannender Einblick, was alles möglich ist, weg von den Ernährungsratgebern, die dogmatisch vorgeben, was man tun und lassen sollte.
Ich mag diese "Vorschläge" und die Einladung auszuprobieren, was einem selbst gut tut.
Mich überzeugt das Konzept des Buches und die Verknüpfung der wichtigsten Elemente. Es macht deutlich, wie wichtig die ganzheitliche Betrachtung des Themas ist. Die Rezepte sind zudem eine schöne Bereicherung dieses Gesamtwerks.
Gehen Sie sofort in die Praxis und steigern Sie Ihr Lebensgefühl.
Inhalt
Ernährung nach den 5 Elementen für Einsteiger 1
Wichtiger Hinweis: 2
Dank 4
Vorwort 8
Wichtige Hinweise: 10
Teil 1 Einführung 14
Einleitung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und deren Ernährungsform 15
Unsere Lebensenergie - Qi & Co Praktische Anwendung im Alltag 23
Das Qi in der Nahrung: 27
Im Kreislauf der 5 Elemente 30
Yin und Yang in der Praxis - Mit kleinem Selbst-Test 37
Yin-Yang Test - Teil 1: 40
Yin-Yang Test - Teil 2: 41
Auch Gefühle sind Energie 43
Unser Verdauungsfeuer und seine Aufgaben 46
Basisernährung und Lebensphilosophie: 51
Warmes Frühstück: 66
Abnehmen mit der TCM 73
Vor Angst zittern 79
Schau mir in die Augen - Augenprobleme aus Sicht der TCM 84
Blutdruck - aus Sicht der TCM 87
Durchfall und andere Magen-Darm-Geschichten im Sommer 90
Diabetes 93
Entschlacken: Beflügelt durch innere Reinigung 96
Erkältung? - Nein danke! 100
Freude, der Wegweiser auf unserem Lebenspfad 104
Alternative Durstlöscher 108
Zum "Aus der Haut fahren" 111
"Hellsägende Qual" - Migräne aus der Sicht der TCM 115
Menstruation und -probleme: 118
Rheumatoide Beschwerden aus der Sicht der TCM: 124
Schwangerschaft und Stillzeit 127
Sommerlust - frisch und unternehmungslustig durch den Sommer 132
Stress lass nach 135
Wenn es sirrt oder rauscht - Tinnitus 138
Stille Zeit der Trauer 141
Wechseljahre - Zeit der Wandlung: 146
Schützende Wut 149
Teil 3 Nützliches 152
Rezepte: 153
Basis und Getränke: 154
Pikantes: 160
Süßes: 171
Wie das Leben so spielt ... - Über die Autorin 175
Literaturliste: 177
Links im Internet 179
Downloadbereich 180