Beschreibung
Im abschließenden Band der Trilogie „Der letzte Zeitwächter“ mühen sich die Protagonisten in einem Wettlauf gegen die Zeit, Aryan, ein paradiesisches Reich, zu erschaffen. Aryan ist ein Ort der Harmonie, doch um ihn zu manifestieren, müssen sieben menschliche Zeitwächter gefunden werden.
Die Suche nach dem letzten Zeitwächter ist entscheidend, denn nur Sieben an der Zahl können Aryan materialisieren. Und das nur, wenn sie in Hingabe und Urliebe schwingen. Der Weg führt die Protagonisten nicht nur physisch nach Aryan, sondern auch zu persönlichen Erkenntnissen.
Der Roman, voller magischer Realität, Gefühlen und Emotionen. Er lädt die Leser ein, die eigenen verborgenen Gedankenpfade zu entdecken und neu zu bewerten.
Das Finale der Trilogie zeigt, dass Hingabe und Liebe zentrale Schlüssel zur Erfüllung sein können, und ermutigt die Leser, diese Werte in ihrem eigenen Leben zu suchen und zu pflegen.
-------
Autorenportrait
Die Autorin Eva Laspas schreibt, seit sie fünf Jahre alt ist. Mit zwanzig weiß sie, dass eine Romanserie entstehen wird. Ende der 80er, als das Ozonloch gehypt wird, entsteht der Kern dieser Geschichte.
Doch es sollen dreißig Jahre vergehen, in denen sie das Leben und ihren Weg zu sich bis zur Neige kostet, damit dieser spirituelle Roman Gestalt annehmen und geboren werden kann.
Als sich im Außen alles zu wiederholen beginnt.
"Mit Empathie und Realitätssinn übernehme ich Verantwortung und verschiebe Grenzen, damit Menschen Raum und Möglichkeiten erkennen, ihr Potenzial zu entfalten."
Inhalt
Prolog
Die Absprache im Namen der Liebe
Wiedervereint
Gebadet in Glück
In einem Reich außerhalb An Domhans
Hingabe ist vielschichtig
Rat der Zeitwächter
Geplanter Unfall
Das Versprechen
Überraschung
Missgeschick
Korrektur der Zeit
Begegnung
Ein Schritt nach dem anderen
Aryan, das Land der Liebe
Das Ende des Spiels
Im Äther
Wörterbuch
Personenverzeichnis
Leseprobe Band 1
Leseprobe Band 2
Weitere Bände rund um Aye (und Aaron) in Vorbereitung
Über die Autorin