Beschreibung
Das vorliegende Buch informiert ebenso praxisnah wie erfahrungsgestützt, wie die Unterrichtsentwicklung in den Schulen konkret angegangen werden kann bzw. sollte. Wichtige Leitmaximen sind: Machbarkeit und Nachhaltigkeit, Zeitökonomie und Lehrerentlastung. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem schulinternen Innovationsmanagement der Schulleitungen. Vorgestellt werden richtungsweisende Merkposten und Strategien, Beispiele und Praxiserfahrungen, Problemanzeigen und Handlungsempfehlungen. Gestützt ist das Ganze auf langjährige Praxis-Studien in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern.
Autorenportrait
Dr. Heinz Klippert ist Diplomökonom und ausgebildeter Gymnasiallehrer. Er arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten als Dozent, Trainer und Berater im Bereich der Lehrerfortbildung sowie der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Klippert betreute Unterrichtsentwicklungsprojekte in Deutschland, Österreich und Luxemburg und leitete und gestaltete Qualifizierungsprozesse in mehr als fünfhundert Schulen. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bücher zur Methodik und Didaktik des handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts, zum Methodenlernen in der Schule, zum Problemfeld Lehrerentlastung sowie zur praktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Inhalt
Einige Problemanzeigen zur EinstimmungUnterrichtsentwicklung als KernaufgabeDie Schulleitung als ErmöglichungsinstanzNur wer überzeugt ist, kann andere überzeugenWie viele Mitstreiter/innen werden gebraucht?Lehrerentlastung als EntscheidungsperspektiveLean management Fokussierung als SchlüsselWarum der Aufbau "neuer Routinen" nötig istWorkshops und Teamarbeit als WegbereiterLob der Standardisierung und RationalisierungRealistische Ansprüche als MobilisierungshilfeGelingende Reformen brauchen "Fahrpläne"Tipps zur (schulinternen) LehrerfortbildungUnterstützung von oben und aussen tut NotLiteraturverzeichnis
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.