Beschreibung
Der Herbst 1989 aus Kinderperspektive. 'Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt' F.A.Z. / EvaMaria Magel In Fritzi war dabei erzählt Hanna Schott von einem Kind, das die Umwälzungen des Jahres 1989 in Leipzig hautnah miterlebt. Eine bewegende Geschichte mit wahrem Hintergrund! Ein Land ohne Mauer - da ist keiner sauer! Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat, das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll. Fritzi darf leider nicht mit. Für Kinder ist es zu gefährlich bei den Leipziger Montagsdemonstrationen, finden die Erwachsenen. Aber Fritzi lässt nicht locker Buchvorlage zu dem mehrfach ausgezeichneten Animationsfilm Fritzi Eine Wendewundergeschichte Inspiration und Vorlage für die KiKa-Serie Fritzi und Sophie
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Klett Kinderbuch Verlag GmbH
Monika Osberghaus
info@klett-kinderbuch.de
Richard-Lehmann-Str. 14
DE 04157 Leipzig
Rezension
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt«
F.A.Z. / Eva-Maria Magel
»… der ideale Einstieg, um etwas über den Mauerfall und die letzten Wochen davor zu erfahren.«
Kinderstube, 2/2019
»Ich finde, in jeder Familie mit Grundschulkindern sollte dieses Buch gelesen und besprochen werden, und auch als Klassenlektüre, gerade im Westen eignet es sich ganz hervorragend.«
Buchhandlung Nimmerland, Susanne Lux, 09.2019