Beschreibung
Liebe Kinder! Hier könnt ihr mal sehen, was in Deutschland los war, als eure Eltern klein waren. Freut euch auf das ultimativ witzige und mit gesamtdeutschem Alltagswissen vollgestopfte Erzählbilderbuch über die Achtzigerjahre in Ost und West. Preise & Auszeichnungen:Leselotse (Buchjournal) im November 2018Beste 7 im Dezember 2018
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Klett Kinderbuch Verlag GmbH
Monika Osberghaus
info@klett-kinderbuch.de
Richard-Lehmann-Str. 14
DE 04157 Leipzig
Rezension
»Ein wunderbares Buch (…), in dem die ganze Familie auf deutsch-deutsche Entdeckungsreise gehen kann.«
Brigitte
»Ein schöner Anlass, aus dem eigenen Familienschatzkästchen zu plaudern.«
BücherMagazin, Jana Kühn
»Ein tolles Buch, um mit Kindern über die jüngere deutsche Geschichte und die Kindheit der eigenen (Groß-)Eltern ins Gespräch zu kommen!«
ekz.bibliotheksservice
»Angenehm und unverkrampft …«
taz am wochenende, Eva-Christina Meier, 24./25.11.2018
»… ein rundum gelungenes, absolut empfehlenswertes Buch zum ersten Einstieg in die Frage: Wie war das Leben im geteilten Deutschland?«
Lies-Geschichte.de, Saskia Geisler, 13.12.2019
»… hier geht es nicht ausschließlich um Weltpolitik, sondern um eine gelungene und witzig illustrierte Gegenüberstellung des Lebens zweier Familien in der ehemaligen Bundesrepublik und DDR.«
KidsBestbooks.com, Christa Robbers, 10.2018
"Hier ist Alltag im geteilten Deutschland schlüssig erklärt, ergänzt durch fabelhaft getroffene Buntstiftzeichnungen."
Badische Neueste Nachrichten, Tanja Kasischke, 11/2019
"Ein kluger, gut gemachter Band zum Vorlesen oder für Leseanfänger."
Badische Neueste Nachrichten, Tanja Kasischke, 11/2019
"Ein Buch, das … in keiner Grundschule fehlen sollte!"
AJuM Sachsen-Anhalt, 30.09.2018