Beschreibung
Wer das liest, ist behindert! Ja, du auch! Schluss mit verstohlenen Blicken zum Jungen da im Rollstuhl. Nie wieder fragen müssen, warum das Mädchen da so komisch guckt. Dieses Buch erzählt dir alles, was du schon immer über besondere und behinderte Menschen wissen wolltest. oder auch nicht. Hier erfährst du, was sie gerne mögen, was sie ärgert, wie sie spielen und wie sie mit ihrer Behinderung leben. Vieles wird dir bekannt vorkommen. Vielleicht ist da gar kein großer Unterschied? Sind wir etwa alle. ein bisschen. behindert? Entstanden in Zusammenarbeit mit vielen besonderen Kindern Preise & Auszeichnungen:Leipziger Lesekompass 2020Beste 7 im Januar 2020Longlist des Wissenschaftsbuches des Jahres 2019
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Klett Kinderbuch Verlag GmbH
Monika Osberghaus
info@klett-kinderbuch.de
Richard-Lehmann-Str. 14
DE 04157 Leipzig
Autorenportrait
Horst Klein, Jahrgang 1965, verbrachte prägende Jahre in Ostfriesland, bevor er 1989 für sein Studium der visuellen Kommunikation nach Krefeld zog. Krefeld musste er erst im Atlas nachschlagen. Er ist dann aber dort geblieben und arbeitet heute als Illustrator und Grafiker. Horst Klein hat eine Frau und zwei Kinder.
Rezension
»Blick frei für das Wesentliche, Verbindende: alles Kinder.« F.A.Z. / Fridtjof Küchemann
»Es will Neugierigen einen Zugang zur bunten Welt der Behinderung eröffnen. Und das gelingt witzig, informativ und herzöffnend.«
Westfälische Nachrichten/ Yango Medien, Beate Schräder, März 2020
»Ein Buch über Behinderungen, das aber kein bisschen traurig daher kommt, sondern bunt und lebendig, mit witzigen Bildern.«
WDR 5 Kiraka, 29.01.2020
»Umdenk- und Querdenkerbuch – authentisch, offen, ungewöhnlich!«
Stiftung Lesen, Leipziger Lesekomposs 2020
»Ein tolles Buch, das hoffentlich Berührungsängste nehmen kann.«
Querlesen, KJM Bern-Freiburg, Sandra Dettwyler, 2/2020
»Dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Familienbibliothek.«
Nürnberger Zeitung, 06.12.2019
»Unbedingt lesenswert!«
fibz::familienmagazin, Jan./Febr. 2020
»Ein rundum tolles, witzigs Mutmachbuch für Kinder mit und ohne Behinderung!«
Buecherkinder.de, Saskia Geisler, 12.07.2020
»Spannend, witzig, nahbar, nachvollziehbar und einfach enthemmend!«
BuchMarkt, 09/2019
»… ein Plädoyer dafür, die Einzigartigkeit jedes Menschen anzuerkennen und altes Schwarz-Weiß-Denken hinter sich zu lassen …«
1001 Buch, 4/2019
"Aufklärung im besten Sinne - und Spaß hat man auch noch dabei."
Stuttgarter Zeitung, Hans Jörg Wagner, 7./8. Dezember 2019
»Aufklärung im besten Sinne - und Spaß hat man auch noch dabei.«
Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Nachrichten, 19.07.2018
»Ein mutiges Buch für jedermann … ehrlich, ungeschönt, aber auch mit viel Witz.«
Stiftung Lesen, 2022