0

100 Jahre Entzifferung des Hethitischen

Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 23 September 2015 in Marburg

Rieken, Elisabeth
Erschienen am 11.08.2018
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954903313
Sprache: Deutsch
Umfang: 416
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Unter dem Titel „100 Jahre Entzifferung des Hethitischen. Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung“ sind 25 Beiträge versammelt, die einerseits Bilanz ziehen und andererseits zukunftsorientiert aktuelle Forschungsfragen verfolgen. Im Mittelpunkt stehen morphologische und morphosyntaktische Themen, welche die Bedeutung des Hethitischen für die Vergleichende Sprachwissenschaft, besonders im Hinblick auf die Rekonstruktion der Grundsprache und möglicher Stammbaummodelle, würdigen. Daneben bietet der Tagungsband Beiträge mit syntaktischen, syntaktisch-semantischen, methodologischen und philologischen Fragestellungen und präsentiert somit ein breites Spektrum neuer Denkanstöße und Erkenntnisse im Bereich der Anatolistik und Indogermanistik.

Autorenportrait

Elisabeth Rieken (*1965) studierte Indogermanistik, Gräzistik und Hethitologie an den Universitäten in Hamburg und Bochum. Nach ihrer Promotion 1996 an der Ruhr-Universität Bochum war sie als Assistentin an der Freien Universität Berlin sowie an der Cornell University (USA) und der University of London tätig. Seit 2002 ist sie Professorin für Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der philologischen, linguistischen und sprachhistorischen Erschließung des Hethitischen und seiner kleineren anatolischen Schwestersprachen.

Rezension

„Der vorliegende Sammelband (...) stellt zweifellos eine Pflichtlektüre nicht nur für auf das Anatolische spezialisierte Forschende, sondern für alle Indogermanistinnen und Indogermanisten dar (...)“ Von Melanie Malzahn, Martin Peters In: Informationsmittel (IFB): digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft unter http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10089

Weitere Artikel aus der Reihe "Akten der Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

110,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

82,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

128,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

79,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

148,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

128,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen