0

Bausteine zur Geschichte der Stadt Bruchsal und ihres Umlands

Band 3, Bausteine zur Geschichte der Stadt Bruchsal und ihres Umlands 3, Kommission für Stadtgeschichte der Stadt Bruchsal

Adam, Thomas/Birkle, Ruth/Doll, Sara u a
Erschienen am 12.12.2023
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955054212
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit dem dritten Buch der Reihe Bausteine zur Geschichte der Stadt Bruchsal und ihres Umlandes erscheint wieder ein Sammelband von bislang unveröffentlichten Einzelbeiträgen, die im Laufe des vergangenen Jahres entstanden sind. Deren Bogen spannt sich zeitlich von der Geschichte des 1945 zerstörten Renaissance- Bauwerks Hohenegger bis zur Verlegung von Stolpersteinen in Bruchsal seit 2015, thematisch - hier seien nur einige Beispiele genannt - von der evangelischen Kirchengeschichte Bruchsals im 19. Jahrhundert bis zur Gemeinde- und Kreisreform der 1970er Jahre. Die Geschichte kommunaler und staatlicher Einrichtungen wie das Bruchsaler Kinderheim, die Volkshochschule und das früher sogenannte Männerzuchthaus bilden einen gewissen thematischen Schwerpunkt unter den Beiträgen. Zwei Texte mit Themen aus unserer Nachbargemeinde Forst richten diesmal den Blick auch auf das Umland, wie der Reihentitel es besagt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner
kontakt@verlag-regionalkultur.de
Bahnhofstr. 2
DE 76698 Ubstadt-Weiher


Weitere Artikel aus der Reihe "Bausteine zur Geschichte der Stadt Bruchsal und ihres Umlands / Kommission für Stadtgeschichte der Stadt Bruchsal"

Alle Artikel anzeigen