0

Verhängnis in der Dorotheenstadt

eBook - Von Gontards erster Fall. Criminalroman (Es geschah in Preußen 1840), Es geschah in Preußen

Erschienen am 22.01.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
6,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955520304
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Am 7. Juni 1840 wird Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen. Wird er Schluss machen mit der Restaurationspolitik seines Vaters, mit der Einschränkung bürgerlicher Rechte und der Verfolgung oppositioneller Studenten? Christian Philipp von Gontard erhofft es sich wie so mancher in Berlin. Doch zunächst hat er andere Sorgen: Am Tag nach der Huldigung des neuen Königs findet Gontard zu seinem Entsetzen die Leiche seines befreundeten Kollegen Gebhardt Heidenreich in dessen Wohnung in der Dorotheenstraße. Als wenig später auch Albertine Knoppe, die Tochter von Heidenreichs Wirtsleuten, tot aufgefunden wird, ahnt Gontard, dass beide einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein müssen. Hat der ominöse Liborius, der mehrmals Gontards Weg kreuzt und offenbar im Dienste der Politischen Polizei steht, mit den Morden zu tun? Was hat es mit jener geheimnisvollen Frau auf sich, der Heidenreich geradezu verfallen gewesen zu sein scheint? Und was bedeutet der seltsame Einstich in der Armbeuge, den beide Leichen aufweisen? Der Offizier Christian Philipp von Gontard, Protagonist der Buchserie Es geschah in Preußen, in der herausragende Krimiautoren das Berlin des 19. Jahrhunderts wieder aufleben lassen, ist Lehrer an der Artillerieschule und passionierter Freizeit-Ermittler.

Autorenportrait

Jan Eik, geboren 1940 in Berlin als Helmut Eikermann, ist seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist. Er schrieb zahlreiche Kriminalromane und -erzählungen sowie Hör- und Fernsehspiele. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u. a. Der siebente Winter (1989), Der Geist des Hauses (Ein Friedrichstadtpalastkrimi, 1998) und Trügerische Feste (2006). Im Jaron Verlag erschienen von ihm u. a. der Kriminalroman Am Tag, als Walter Ulbricht starb (2010, mit Horst Bosetzky), Schaurige Geschichten aus Berlin (2007) und Der Berliner Jargon (2009). Für die Krimireihe Es geschah in Berlin verfasste er Der Ehrenmord (2007), Nach Verdun (2008, mit Horst Bosetzky), Goldmacher (2009), In der Falle (2011) und Polnischer Tango (2012). In der Krimireihe Es geschah in Preußen erschienen von ihm: Verhängnis in der Dorotheenstadt (2011) und Attentat Unter den Linden (2012, mit Uwe Schimunek).

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Eik, Jan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Historische Kriminalromane"

Alle Artikel anzeigen