0

Moses Mendelssohn

Freunde, Feinde & Familie, Schriftenreihe des Centrum Judaicum 10

Erschienen am 15.05.2014
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955650384
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 23.1 x 16.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Moses Mendelssohn - an ihm schieden und scheiden sich, wie kaum an einer anderen Persönlichkeit der neueren jüdischen Geschichte, die Geister. Verehrten ihn die einen als Wegbereiter von Emanzipation und bürgerlicher Gleichberechtigung der deutschen Juden sowie deren Teilhabe am kulturellen, intellektuellen und politischen Leben ihres Landes, so verachteten ihn die anderen als Totengräber des traditionellen Judentums, seiner Identität und Wertevorstellungen. Im Rückblick zeigt sich, dass Mendelssohn den schmalen Grat zwischen gesetzestreuem Judentum und säkularer bürgerlicher Existenz beschritt - nicht alle vermochten ihm auf diesem Weg zu folgen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Dr. Nora Pester
info@hentrichhentrich.de
Jahnallee 61
DE 04177 Leipzig

Rezension

"Das Bändchen stellt eine schöne Würdigung Mendelssohns dar und ist zweifellos geeignet, ein weitergehendes Interesse an diesem bedeutenden Philosophen der deutschen und jüdischen Aufklärung und seinen Lebensumständen zu wecken. (.) Kurze Texte zu und über Mendelssohn, teils zeitgenössische Briefe, zahlreiche farbige Abbildungen machen den Band zu einem anschaulichen Zugang zu Mendelssohn. Eine Zeittafel gibt einen gestrafften Überblick zu seinem Leben und Werk." Informationsmittel (IFB): digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen