0

Clara Hepner. Jüdische Märchendichterin

Ein Lesebuch

Erschienen am 25.04.2023
27,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955655433
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Clara Hepner offenbarte ihr erzählerisches Talent erst spät im Leben. 1860 als Clara Freund und älteste Tochter des Rabbiners in Görlitz geboren, veröffentlichte sie erfolgreich erste Geschichten und Gedichte nach ihrem Umzug nach München 1903. Umgeben von bedeutenden Autoren wie Thomas Mann, Hermann Hesse und Erich Mühsam erschienen ihre Texte in wichtigen Magazinen wie Jugend und Die Lese. Ihr Stern strahlte am hellsten während der Weimarer Republik, mit Geschichten für Kinder und Jugendliche, Märchen, Tiergeschichten oder Adaptionen klassischer Werke wie 1001 Nacht, von denen insgesamt über eine halbe Million Exemplare verkauft wurden. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und durch deren zunehmenden antisemitischen Druck auf die Verleger, verschwanden ihre Werke vom deutschen Markt. Kurz vor Kriegsausbruch 1939 in den Selbstmord getrieben, gerieten sie und sogar ihr beliebtestes Buch, Sonnenscheinchens erste Reise, weitgehend in Vergessenheit. Alex Jacobowitz erweckt die jüdische Schriftstellerin und ihr Werk wieder zum Leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Dr. Nora Pester
info@hentrichhentrich.de
Jahnallee 61
DE 04177 Leipzig
www.hentrichhentrich.de

Autorenportrait

ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedienforschung an der Universität zu Köln.

Rezension

"Das Ignorieren oder Verschweigen ihrer jüdischen Wurzeln bewahrte Clara Hepner wie so viele andere nicht vor einem schlimmen Schicksal. Von Berufsverbot betroffen, verarmt und von Wohnungslosigkeit bedroht, stürzte sie sich am 11. August 1939 mit 78 Jahren aus einem Fenster ihrer Münchener Wohnung im dritten Stock. Ein kleines Denkmal bekommt sie nun durch die Wiederveröffentlichung einiger ihrer Werke." Sächsische Zeitung, 7. April 2023 "Sehr schöne und hilfreiche Gestaltungselemente sind unter anderem die Darstellung biografischer Ereignisse und wichtiger Erstveröffentlichungen in einer Zeittafel im Kontext der gesamtgeschichtlichen Entwicklungen oder auch ein Auszug aus dem historischen Stadtplan von Görlitz. Beeindruckend ist die große Anzahl von Originaldokumenten und Nachweisen wie z.B. die Kennkarte Clara Hepners vom 3. Februar 1939 aus München, aber auch Titelseiten von Zeitschriften und Bucherscheinungen." Ute B. Schmidt, April 2023 "Mit seinem im Leipziger Verlag Hentrich & Hentrich erschienenen Buch hat Alex Jacobowitz, der Herausgeber und Kommentator der Werke, die Märchendichterin Clara Hepner aus dem Vergessen in die Gegenwart zurückgeholt. Die liebevoll gestaltete Veröffentlichung, die gespickt ist mit vielen bunten Illustrationen aus einer vergangenen Zeit, ist eine würdevolle Hommage an die einst viel gelesene und gefeierte Märchendichterin. Nicht zuletzt eignet sich das Buch als schönes Geschenk für die anstehenden Feiertage. Jung und Alt werden sich, wie vor vielen Jahrzehnten, von den Abenteuern Sonnenscheinchens und von mysteriösen Wäldern sowie den vielen spannenden Tiergeschichten verzaubern lassen können." Martina Bitunjac, Hagalil, 27. November 2023 „Mit der Veröffentlichung dieser schönen und reich illustrierten Sammlung ihrer hinreißenden Erzählungen können wir Clara Hepners Schaffen nun wiederentdecken. Darüber hinaus erfahren wir mehr über ihr Leben und zur literaturhistorischen Einordnung ihres Werkes.“ York-Egbert König, Geschichtsblätter 35, Dezember 2024

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Anthologien"

Noch nicht lieferbar

6,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen