0

Skitourenführer Ötztaler Alpen

Ötztal, Kaunertal, Pitztal, Nauderer Berge, Mit Downloadcode für GPS-Tracks, Skitouren und Skibergsteigen

Erschienen am 28.02.2023, 2. Auflage 2023
34,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956111556
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 2 x 18.7 x 12.3 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Die Ötztaler Alpen sind eine der größten Gebirgsgruppen der Ostalpen und diejenige mit den meisten Gipfeln jenseits der magischen 3000-Meter-Marke. Wildspitze, Similaun und Weißkugel stehen ganz oben auf den Wunschlisten vieler Skibergsteiger, und zumindest bei den ersten beiden Zielen braucht man sich keine übertriebene Hoffnung auf eine einsame Gipfelbrotzeit machen. Auch rund um so bekannte Hüttenstützpunkte wie Vernagthütte, Martin-Busch-Hütte oder dem Hochjochhospiz ist zur klassischen Skihochtourenzeit im Spätwinter und Frühling einiges los. Abseits der wenigen Hotspots aber gehören die Ötztaler Alpen im Winter zu den ruhigeren Ecken in den Ostalpen und bieten dabei eine Routenvielfalt wie kaum eine andere Bergregion. Von den schon fast voralpin anmutenden Almregionen rund um Nauders oder am Venetberg über die anspruchsvollen Steilkare im Kaunergrat oder im Unteren Ötztal bis hin zu den weitläufigen Gletscherflächen am Hauptkamm warten unzählige Tourenziele. Und das beste daran: Durch die Entfernung zu den großen Ballungsräumen tummeln sich in den Ötztaler Alpen weit weniger Tourengeher als beispielsweise in den benachbarten Stubaier Alpen. Pulverschnee ganz für sich alleine - in den Ötztalern keine Seltenheit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Panico Alpinverlag GmbH
bestellung@panico.de
Gunzenhauserstr. 1
DE 73257 Köngen

Inhalt

A1 Unteres Ötztal A2 Sölden und Hochsölden A3 Hochgurgl und Timmlsjoch A4 Obergurgl A5 Schönwieshütte A6 Langtalereckhütte A7 Hochwildehaus A8 Vent A9 Breslauer Hütte A10 Vernagthütte A11 Brandenburger Haus A12 Hochjochhospiz A13 Matin-Busch-Hütte B1 Piller, Arlz B2 Unteres Pitztal B3 Rifflseehütte B4 Taschachhaus B5 Braunschweiger Hütte C1 Unteres Kaunertal C2 Gepatschstausee C3 Gepatschhaus, Gletscherstraße C4 Rauhekopfhütte C5 Fendels, Ried C6 Pfunds C7 Hohenzollernhaus C8 Nauders

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseführer/Sportreisen, Aktivreisen/Deutschland"

Alle Artikel anzeigen