0

Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht

Perspektiven einer intuitionistischen Didaktik, Erziehung, Schule, Gesellschaft 72

Erschienen am 05.06.2014
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956500381
Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.3 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Soll das moralische Verständnis der Schüler durch den Ethikunterricht systematisch entwickelt werden, müssen sie dazu gebracht werden, das Schauspiel menschlichen Handelns zu beobachten, zu beurteilen und kritisch zu reflektieren. Das ist die Kernthese der intuitionistischen Didaktik. Der Titel der Arbeit - Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht - verweist auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Betrachtung und Reflexion konkreter Lebenssituationen. Entscheidend ist dabei die Einsicht, dass die angestrebte Verständniserweiterung im Dialog nur dann gelingen kann, wenn die Schüler dazu herausgefordert werden, ihre eigenen Maßstäbe ins Spiel zu bringen und diese damit aufzudecken. Der gemeinsame Blick auf das Schauspiel menschlichen Handelns ist aus zwei Gründen nötig: erstens deshalb, weil die Schüler damit nicht gezwungen sind, über sich selbst zu sprechen; zweitens deshalb, weil sie nur auf diese Weise ihr ungewusstes Wissen indirekt zum Vorschein bringen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ergon Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3 - 5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Erziehung, Schule, Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen