0

Überlegungen zum Missionsbegriff anhand von Beispielen aus Christentum, Islam und Buddhismus

Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft 14

Erschienen am 30.09.2016
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956502255
Sprache: Deutsch
Umfang: 242 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.6 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Vergleichskategorie "Mission" auch für nicht-christliche Religionen etabliert werden kann. Es wird argumentiert, dass die Idee einer gezielten Verbreitung allen drei untersuchten Religionen (Christentum, Buddhismus und Islam) existiert - allerdings einen je unterschiedlichen Platz in der jeweiligen Lehre einnimmt. Dies wurde von früheren Untersuchungen übersehen, da viele wissenschaftliche Topoi gezielte Untersuchungen zum Thema einschränkten (z. B. dass der Buddhismus sich besonders "sanft" verbreitet habe und somit nicht "missionarisch" sei). Neben der Beseitigung solcher Vorannahmen wird eine neue Missionsdefinition vorgeschlagen, die sogleich an drei konkreten Beispielen erprobt wird: den Assemblies of God, der Maha Bodhi Society und der Ahmadiyya. Anhand dieser Beispieluntersuchungen wird klar, dass ein erweiterter Missionsbegriff gesteigerte Erkenntnisse über religiöse Bewegungen liefern kann, da er es möglich macht, sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten missionarischen Verhaltens aufzuzeigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ergon Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3 - 5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Drover, Lauren"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen