0

Die mittleren Regionen

Über Terror und Meinung

Erschienen am 04.01.2015
Auch erhältlich als:
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957321558
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die mittleren Regionen ist ein aufrüttelnder Essay, entstanden unmittelbar in der Folge des Anschlags auf die Redaktion von Charlie Hebdo, der am 7. Januar 2015 in Paris stattfand. In Form eines Tagebuchs nimmt Philipp Stadelmaier eine polemische Dekonstruktion der Konzepte Meinung bzw. Meinungsfreiheit, Karikatur und Terror vor. Dabei zeichnet er - ausgehend von Pasolinis Motivsuche für seine Verfilmung des Matthäusevangeliums in Palästina, einem Seminar bei Hélène Cixous, Mails von Freunden und Artikeln in deutschen und französischen Medien - die Metapsychologie (und die pathologischen Züge) der Figur der Meinung nach. Dieser wird mit den mittleren Regionen ein unstabiles, geografisch-geschichtliches Gefüge gegenübergestellt, das essenziell von einem Mangel an Sicherheit, Meinung und Identität bestimmt wird. In einem Nachsatz zu diesem Tagebuch überprüft Stadelmaier nach den Anschlägen vom 13. November 2015 die Gültigkeit seiner zu Jahresbeginn entwickelten Thesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verbrecher Verlag GmbH
info@verbrecherei.de
Gneisenaustr. 2 a
DE 10961 Berlin


Autorenportrait

Philipp Stadelmaier, geboren 1984 in Stuttgart, lebt in Paris. Er arbeitet an einer Dissertation über Serge Daney und veröffentlicht regelmäßig Filmkritiken in der Süddeutschen Zeitung.

Weitere Artikel vom Autor "Stadelmaier, Philipp"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Politische Soziologie"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen