0

Circus in flux

Zeitgenössischer Zirkus/Contemporary Circus, Dt/engl, Arbeitsbücher 31

Erschienen am 15.07.2022
24,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957494313
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 28.5 x 21.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In den letzten fünfzig Jahren hat der Zirkus einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Progressive Zirkusformen haben sich international als "Zeitgenössischer Zirkus" eine neue Position innerhalb der Gesellschaft erobert. Das Arbeitsbuch widmet sich dieser noch jungen Zirkusform und präsentiert Analysen, Interviews, Kommentare, umfangreiches Fotomaterial und künstlerische Positionen internationaler und deutscher Zirkuskünstlerinnen und -künstler. Mit der zusätzlichen Sondereinlage des VOICES Magazins "Re-thinking objects" taucht das Buch tief in den aktuellen zirkusästhetischen Diskurs über neue Materialismen ein und nimmt außerdem die Verbindungen zum zeitgenössischen Tanz auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Theater der Zeit GmbH
info@tdz.de
Winsstr. 72
DE 10405 Berlin

Autorenportrait

Tim Behren, geb. 1985, lebt in Köln und ist Kurator, Choreograf und künstlerischer Leiter der Kompanie Overhead Project. 2019 gründet er das CircusDanceFestival und initiiert Projekte wie das Symposium "Re-Writing Circus" (2021), das VOICES Magazin sowie internationale Hochschulprojekte. Viele Jahre nach seiner Ausbildung zum Akrobaten spezialisiert er sich weiter in Dramaturgie Circassienne am französischen Centre National des Arts du Cirque (CNAC) sowie in Kuratieren in den Szenischen Künsten an der Paris Lodron Universität in Salzburg. Jenny Patschovsky, ist Vorsitzende des Bundesverbandes Zeitgenössischer Zirkus e. V. (BUZZ). Nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte und Musikwissenschaft leitete sie in Köln das Labor Cirque Research, ein Forschungsprojekt für interdisziplinäres Inszenieren im Zirkus. Mit ihrem Verein Atemzug forscht sie seit 2016 zu den Schnittstellen von Bauhaus und Zirkus und entwirft ortsspezifische Performances für die Stiftung Bauhaus Dessau. CircusDanceFestival ist ein bundesweites Leuchtturmprojekt, das sich der Sichtbarmachung von aktuellen performativen Formen und Diskursen im Spartenbereich Zeitgenössischer Zirkus und Tanz widmet. Als europaweit vernetzte Modellinstitution basiert die Konzeption auf einer Kombination aus jährlichem Festival in Köln, einem spartenspezifischem Residenz- und Koproduktionsprogramm, der Jugend- und Nachwuchsförderung, internationalen Kooperationen zwischen Tanz- und Zirkushochschulen, der Ausrichtung regelmäßiger Fachsymposia, sowie der Herausgabe des Magazins VOICES für akademischen Diskurs.

Inhalt

Mit dem Unbekannten umgehen – Gedanken zum Zirkus. Dealing with the unknown – Thoughts on the circus Alexander Kluge / Seite page 13 Not my Circus, not my Monkeys? – Eine Einführung in den Zeitgenössischen Zirkus. An introduction to the contemporary circus Dr. Franziska Trapp / Seite page 16 Zirkus, Theater und Spartendenken. Circus, theatre and the question of categories Mirjam Hildbrand / Seite page 23 Der Ruf der Luft. Die Compagnie XY und ihre sensiblen Architekturen. The Call of the Air. Compagnie XY and their sensitive architectures Compagnie XY / Seite page 28 Das Beobachten von Menschen im Alltag ist mein Kerngeschäft. Observing people in everyday life is my core occupation. Martin Zimmermann / Seite page 43 Haut-an-Haut. Zu Geschichte, Konzept und Werken von Overhead Project. Skin to skin. On the history, concept and works of Overhead Project Overhead Project / Seite page 48 Zwischen Tanz und Zirkus. Überlegungen zur Ästhetik hybrider Kunstformen. Between dance and circus. Reflections on the aesthetics of hybrid art forms Jean-Michel Guy / Seite page 53 Zirkus als Linse zur Betrachtung des Minimalen. Circus as a lens for observing the minimal Johann Le Guillerm / Seite page 59 Ich hatte das Bedürfnis zu erzählen – von Dingen, Menschen und Geschichten, die ich seit Langem in mir trage. I felt the need to tell stories – of things and people that I have carried inside me for a long time. Angela Laurier / Seite page 83 Von der Gefahr einseitiger Erzählung (im Zirkus). The danger of a single story (in circus) Angélique Willkie / Seite page 87 Immer hungrige Rabenmütter. Die Artistinnen von still hungry im Porträt. The motherhood of hungry ravens The artists of still hungry Still Hungry / Seite page 91 Kontrollierter Kontrollverlust. Controlled loss of control Andrea Salustri / Seite page 95 Stark und zerbrechlich. Strong and fragile Natalie Reckert / Seite page 101 Eros und Tod. Die Alienhaftigkeit des Zirkus. Eros and Death. The alien in the circus Thomas Oberender / Seite page 105 Förderung hilft nicht, eine künstlerische Entwicklung hervorzubringen. Funding doesn't help foster artistic development Holger Bergmann / Seite page 112 Zirkushochschulen – ein Umfeld für praktizierende und forschende Artist:innen. Circus schools – an environment for practising and researching performers Alisan Funk / Seite page 117

Weitere Artikel aus der Reihe "Arbeitsbücher"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater"

Noch nicht lieferbar

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen