0

Hütten

Obdach und Sehnsucht, Naturkunden 53

Erschienen am 20.03.2019
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957577108
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 23 x 15.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine Hütte, kein Haus sollte es sein, als Petra Ahne und ihre Familie ein Domizil auf dem Land suchten: klein, mit Platz nur für das Nötigste, durch nichts als eine Wand von der umgebenden Natur getrennt. Genug, um sich zu schützen, zu träumen, zu denken, sich zu verstecken und sich selbst zu beweisen. Hinter den Wänden einer Hütte nahm die Zivilisation ihren Lauf, wurde der Mensch zu dem, was er ist. Der Bau ihrer eigenen Hütte wirft Fragen nach dem Wesen dieses kleinsten Hauses auf, und so hat sich Petra Ahne auf die Spur der Hütte gemacht und der Fantasien, die sie umgeben. Sie ist mit Alexis de Tocqueville zu den Blockhütten der amerikanischen Siedler gereist und mit den Überlebenden einer gescheiterten Antarktis-Expedition zu dem windumtosten Obdach auf Elephant Island. Sie hat einen Mann getroffen, der seit 55 Jahren allein in einer Hütte lebt, und den FBI-Beamten, der als einer der Ersten das Holzhaus des Unabombers in Montana betrat. Sie hat die Hüttenträume von früher mit denen von heute verglichen. Die Sehnsucht der Städter nach dem Häuschen im Grünen ist groß. Heute mehr denn je hinterfragt die Hütte, was wichtig ist und wie wir leben wollen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin
https://www.matthes-seitz-berlin.de/

Autorenportrait

Petra Ahne, 1971 in München geboren, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin und London. Sie ist Redakteurin der Berliner Zeitung.

Rezension

»Von den allerersten Lehmhütten über die Hütten, aus denen heraus Siedler Nordamerika erobert haben bis zur modernen Hütte als Zufluchts- und Rückzugsraum beschreibt die Autorin die Kulturgeschichte eines ganz besonderen Ortes – verbunden mit den Erfahrungen ihres eigenen Hüttenbaus außerhalb von Berlin.«

Die Journalistin Petra Ahne erforscht in ihrem neuen Buch die mit der Hütte verbundenen gesellschaftlichen Projektionen, Wünsche und Sehnsüchte. Aus dem Motiv arbeitet sie weitaus mehr heraus als das träge Moment einer urbanen Mittelschicht, die zum Ausgleich des stressigen Alltags einen entschleunigten Rückzugsort sucht. […] Die Autorin benennt die Hütte, die unweigerlich Gefühle in uns auslöst, als Teil eines kulturellen Gedächtnisses.

Weitere Artikel aus der Reihe "Naturkunden"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ahne, Petra"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik"

Alle Artikel anzeigen