0

Die griechische Skulptur

Erschienen am 21.12.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957704818
Sprache: Deutsch
Umfang: 404 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Etwa seit dem 7. Jh. bis etwa 100 v. Chr. schufen griechische Bildhauer vor allem Monumentalplastiken, in denen der Mensch als Repräsentant einer Gesellschaft zum Leitbild wurde. Im Gegensatz zu den Ägyptern schufen die Griechen Freiplastiken, die nicht mehr an die Architektur gebunden waren (Diskuswerfer). In der hellenistischen Periode erhielten die Figuren erstmals differenzierte Gesichtszüge und wurden in verschiedenen Posen, oft kämpferischen, dargestellt (Pergamonaltar, Laokoon-Gruppe). Der Autor Heinrich Friedrich Reinhard Kekulé von Stradonitz (1839-1911) war Klassischer Archäologe. Schwerpunkt von Kekulés Forschungstätigkeit war die antike griechische Plastik. Daneben beschäftigte er sich auch mit Terrakotten; für das DAI gab er die Reihe Die antiken Terrakotten heraus. Als Museumsdirektor setzte er die Ausgrabungen der Berliner Museen vor allem in Kleinasien fort. Die Antikensammlung stellte Kekulé im Alten Museum neu auf. Während seiner Amtszeit wurden die Funde aus Pergamon zeitweilig im ersten Pergamonmuseum ausgestellt. (Wiki) Der vorliegende Band ist illustriert mit 166 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1922.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Bildende Kunst"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen