0

Die UnWillkommenen

Roman

Erschienen am 07.03.2019
Auch erhältlich als:
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957712400
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Betty führt ein heiles Familienleben in einer deutschen Kleinstadt. Als sie im Sommer 2015 die syrische Flüchtlingsfamilie Ibrahim kennenlernt, ist plötzlich alles ganz nah: der Krieg, der Islam und die Politik. Während die Kinder viel Zeit mit den beiden syrischen Jungen verbringen, versuchen Betty und ihr Mann der Familie zu helfen. Eine Freundschaft entsteht, die jedoch immer wieder auf die Probe gestellt wird, da die Ibrahims oftmals auf Ablehnung stoßen. Ungerechtigkeit und Bürokratie zwingen die junge Mutter, sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte zu beschäftigen. Auch ihre Vorfahren waren Flüchtlinge, die während des 1. und 2. Weltkriegs aus Ostpreußen und Oberschlesien vertrieben wurden. Sie mussten ihre Heimat verlassen und sich anderswo eine neue aufbauen. Betty wird schmerzlich bewusst, dass es sowohl damals als auch heute Menschen in Deutschland gibt, die sich unwillkommen fühlen. Wie kann dieses Rad der Geschichte gebremst werden? Und wie kann Betty den Ibrahims helfen? Marina Jenkner stellt mit geradezu quälerischer Detailgenauigkeit die Xenophobie der Deutschen dar. Es sind Bilder, die jeden Abend die Wohnzimmer überfluten und Meinungen formen, aus denen sie ihre Ge-schichte spinnt. Dabei beweist sie, dass die Angst vor Fremden kein neues Phänomen in der Gesellschaft ist. Das Überwinden aber dieser Angst ist ein Lernprozess, der kühle Köpfe und mutige Herzen braucht. 'Von dem Mosaik der Erlebnisse und Gedanken, die sich zu einem Ganzen fügen.'

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bedey und Thoms Media GmbH
kontakt@bedey-media.de
Hermannstal 119k
DE 22119 Hamburg

Autorenportrait

Marina Jenkner wurde 1980 in Detmold geboren. Nach dem Germanistik, Kunst-Designwissenschaften und Architektur Studium arbeitete sie als freiberufliche Schriftstellerin, Filmemacherin und Werbetexterin. Bereits während des Studiums veröffentlichte sie erste Lyrik und Kurzgeschichten, drehte über ein Dutzend Kurzfilme und 2003 den Spielfilm »Blaue Ufer«. 2006 erschien ihr erstes Buch »WUPPERlyrik.« Im Oktober 2015 gründete Marina Jenkner den Kulturort »Die arme Poetin« in der Wuppertaler Spitzwegstraße. Sie setzt sich aktiv für die regionale Literaturszene ein, war Dozentin für Kreatives Schreiben an der Junior-Uni Wuppertal und führt Lesungen und Schreibworkshops in Schulen durch

Weitere Artikel vom Autor "Jenkner, Marina"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Sofort Lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch