0

Foucault, digital

Erschienen am 22.04.2022
11,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957961983
Sprache: Deutsch
Umfang: 104
Format (T/L/B): 17.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Mitte der 1960er Jahre hat Michel Foucault die Methode der „Diskursanalyse“ in die Geistes- und Sozialwissenschaften eingeführt. Besonders in der Archäologie des Wissens hat er dafür plädiert, die Geschichte des Wissens und der Wissenschaften zum Gegenstand diskursanalytischer Untersuchungen zu machen. Über ein halbes Jahrhundert später ist im Bereich der Informatik ein zunehmendes Interesse an der Diskursanalyse zu verzeichnen. In der Regel spielt Foucault dabei aber keine Rolle. Fern von jeder Archäologie setzen auch die Digital Humanities vermehrt auf die Analyse von historischen und gegenwärtigen Diskursen. Angesichts dieser Konjunkturen ist es an der Zeit, die Archäologie des Wissens neu zu lesen. Denn schon 1968 behauptete der französische Historiker Emmanuel Le Roy Ladurie „Der zukünftige Historiker wird Programmierer sein, oder er wird nicht sein.“ Ein Jahr später gibt Foucault mit seinem Buch auf eben diese Herausforderung eine ebenso informierte wie nuancierte Antwort. Diese Antwort ist in ihrer Aktualität und Relevanz erst noch zu entdecken.

Weitere Artikel aus der Reihe "Digital Cultures"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Dotzler, Bernhard J."

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Alle Artikel anzeigen