0

V2-Einbettung im Spannungsfeld von Hypotaxe und Parataxe

Studien zur deutschen Grammatik 93

Erschienen am 25.08.2017, 1. Auflage 2017
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958095441
Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 609 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie können COMP-eingeleitete V2-Strukturen (z.B. Ich esse ein Brot, weil ich habe Hunger) und restriktive d-V2-Sätze (z.B. Es gibt Leute, die sind anständig) des gesprochenen Deutsch in einem unifizierenden Modell formalisiert werden? Sind die mündliche und die Standardvarietät dieser Sprache auf zwei unterschiedliche Grammatiken zurückzuführen? In diesem Buch wird eine alternative, ,ökonomischere' Klassifizierung des Phänomens der V2-Subordination im Rahmen des Kartographischen Programms vorgeschlagen, wobei auch gezeigt wird, wie diese Erschei­nung nach denselben Kriterien ebenfalls in einer Nicht-V2-Sprache wie dem Italienischen mittels anderer Mechanismen systematisiert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Stauffenburg Verlag
info@stauffenburg.de
August-Bebel-Str. 17
DE 72072 Tübingen

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur deutschen Grammatik"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen