0

Weiße Tränen

Aufrüttelndes Jugendbuch ab 12 Jahren über das Thema Alltagsrassismus

Erschienen am 16.08.2023
Auch erhältlich als:
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958542051
Sprache: Deutsch
Umfang: 219 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21.5 x 14.5 cm
Lesealter: 13-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Lenni und Serkan sind beste Freunde. Bis der neue Mitschüler Benjamin auftaucht, die Theater-AG fast sprengt, einen beliebten Lehrer kritisiert und Rassismus offen anprangert. Lenni muss plötzlich Stellung beziehen. Aber für wen? Wer hat ihr eigentlich recht? Und was haben Elif und ihr Kopftuch damit zu tun? Ein hochaktuelles, aufrüttelndes Jugendbuch, das für Diskriminierung sensibilisiert ohne erhobenen Zeigefinger Über Freundschaft und Liebe, über Leben und Tod über weiße Privilegien und Alltagsrassismus Von Sensitivity Readerinnen beraten Unterrichtsmaterial von Miriam Rosenlehner

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Rainer Schmidt
produkt@mixtvision.de
Leopoldstraße 25
DE 80802 München
www.mixtvision.de

Autorenportrait

Kathrin Schrocke wurde 1975 in Augsburg geboren. Sie studierte Germanistik- und Psychologie und arbeitete im Anschluss einige Jahre als Pressereferentin im Verlagswesen und als Dozentin in der Erwachsenenbildung. Seit 2003 ist sie als freischaffende Autorin tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der realistische Jugendroman, ein Genre für das sie schon zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhielt. "Weiße Tränen" ist ihr drittes Werk bei Mixtvision.

Rezension

Ist das jetzt schon rassistisch, oder was?

Dieses Buch ist vieles gleichzeitig: spannend, berührend, aufwühlend, schockierend. Vor allem aber hält es uns gnadenlos den Spiegel vor. Die ideale Lektüre zum alltäglichen Rassismus und zur Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Weiße Tränen ist ideal, um im Unterricht für das Thema Rassismus ohne erhobenen Zeigefinger zu sensibilisieren. "Kathrin Schrocke hat einen erhellenden Roman geschrieben über diejenigen, die ihre Privilegien für selbstverständlich halten und sich keine Gedanken machen über die anderen, denen ihr gesellschaftlicher Anteil nicht so selbstverständlich zufällt. [Es] ist ein hochpolitisches und sozialkritisches Buch, doch der dialogisch, pointiert und oft ironisch geschriebene Roman wird nicht von seiner Botschaft erdrückt." Deutschlandfunk – "Andruck" „Kathrin Schrocke will Jugendliche ab 13 Jahren durch Lennis sich verändernden Blickwinkel für den alltäglichen Rassismus sensibilisieren. Das gelingt der Essener Autorin mit wirklichkeitsnahen wie authentischen Figuren, die ambivalent sind und vor allem glaubwürdig agieren. Überzeugend ist auch der lebendige Erzählton, der subtil die Balance zwischen locker leichtem jugendlichen Geflachse und durchaus ernsten Gesprächsthemen trifft und zwischen den Zeilen danach fragt, wie die Lesenden selbst ganz unbewusst im Alltagsrassismus gefangen sind.“ MDR Kultur „Eine starke Sensibilisierung für uns und eine absolute Empfehlung für Schulklassen.“ Deutschland Funk „Tolle Dialoge, schräges Setting […] – obwohl es ein sehr, ernstes Thema ist, hat [das Buch] eine total unterhaltsame Verpackung, was das Wichtigste heute bei einem richtig guten Jugendbuch ist.“ Deutschlandfunk

Schlagzeile

Ist das jetzt schon rassistisch, oder was?

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen