Beschreibung
Vom erstaunlichen Unvermögen, Rettungsgassen zu bilden, kann Notfallsanitäter und Feuerwehrmann Jörg Nießen ein Lied singen - die Straßen seiner nordrhein- westfälischen Großstadt bieten täglich neues Anschauungsmaterial. Ob Frau Braun aus der Seniorenresidenz Kuchen backt oder beim familiären Weihnachtsfest der Tannenbaum aus dem Fenster und der Braten an die Wand fliegt - wo's qualmt oder Schrammen gibt, sind die Notfallsanitäter sogleich zur Stelle. Nach 'Schauen Sie sich mal diese Sauerei an' und 'Die Sauerei geht weiter.' erzählt Jörg Nießen erneut von den skurrilsten, lustigsten und berührendsten Situationen seines Berufsalltags und gewährt in seinen Geschichten humorvolle Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Notfallrettung - denn auch die Kollegen der Wache sind vor Unfällen nicht gefeit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Eden Books - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Edel Verlagsgruppe GmbH
kontakt@edelverlagsgruppe.de
Neumühlen 17
DE 22763 Hamburg
Autorenportrait
Jörg Nießen wurde 1975 im Rheinland geboren und kam über seinen Zivildienst vor über zwanzig Jahren zum Rettungsdienst. Heute ist er als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in einer nordrhein-westfälischen Großstadt tätig und hat neben mehreren Büchern über seinen Alltag im Rettungswagen auch ein Kinder- und Jugendbuch verfasst. Mit seinem Debüt 'Schauen Sie sich mal diese Sauerei an' und dem Nachfolger 'Die Sauerei geht weiter.' stand er monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Rezension
»Jörg Nießen erzählt wahre Geschichten aus dem Rettungsdienst – witzig, beklemmend und manchmal völlig bizarr!«
»In der Hauptsache ist Jörg Nießen Feuerwehrmann und Rettungssanitäter. In seinen Büchern schafft er auf sehr unterhaltsame Art Einblicke in seinen Alltag.«
»Es gibt auch Menschen, die in diesem Job noch ihren Humor behalten.«
»Was Jörg Nießen täglich erlebt ist heftig.«
»Jörg Nießen weiß wovon er spricht und schreibt.«
»Jörg Nießen ist vom Fach. [...] Ein reicher Erfahrungsschatz aus dem er schöpfen kann.«
»Was Einsatzkräfte in ihrem Alltag in der Feuerwehr und im Rettungsdienst erleben, gehört erzählt!«