0

Denkdisziplinen von Ost und West

Interdisziplinäre Philosophie in einer globalen Welt

Hashi, Hisaki
Erschienen am 20.08.2015
60,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959480482
Sprache: Englisch
Umfang: 313
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm

Inhalt

Vorrede - Einleitung TEIL I Philosophie für Medizin, Informatik und Computer Science OKADA Yasuhiro (Medicine, Bioethics / University of Kobe) The Significance of "Science and Religion" by NISHITANI Keiji in Contemporary Society - On the Crucial Issues of Bio-Ethics Peter FLEISSNER (Informatik, Computer Science / Technische Universität Wien) Soziales Leben in virtuellen Welten? TEIL II Erkenntnistheorie aus der Naturwissenschaft - Physik und Philosophie Herbert PIETSCHMANN (Theoretische Physik / Universität Wien) Drei Grenzen der Naturwissenschaften - Kritische Philosophie der Naturwissenschaft HASHI Hisaki (Interdisciplinary Philosophy / University of Vienna) The Field of 'Between' - A Concept of Truth for Interdisciplinary Cosmology TEIL III Phänomenologische Ontologie - Zum Ursprung des Seins Helmuth VETTER (Phänomenologie / Universität Wien) Zum Wahrheitsbegriff bei Heidegger TEIL IV Komparative Philosophie der Gegenwart Józef NIZNIK (Philosophy and Social Philosophy / Polish Academy of Sciences, Warsaw) Philosophy and the Dynamics of Symbolic Universe in the Globalized World Werner GABRIEL (Philosophie / Universität Wien) Versagt die Philosophie in unserer globalisierten Welt? Rezension zu "Kyoto-Schule - Zen - Heidegger Komparative Philosophie zur globalen Welt" KOSAKA Kunitsugu (Komparative Philosophie / Nihon Universität, Tokyo) Nishida Kitaro und Wang Yangming - Ein Prototypus der Anschauung der Wirklichkeit in Ostasien Hans-Dieter KLEIN (Philosophie / Universität Wien) Über die "Dynamik von Sein und Nichts" Rezension zu "Die Dynamik von Sein und Nichts. Dimensionen der vergleichenden Philosophie" HASHI Hisaki (Comparative Philosophy / University of Vienna) Comparative Philosophy as the fundamental Method of Interdisciplinary Research Erich HAMBERGER (Kommunikationswissenschaft / Universität Salzburg) Die aktuelle Bedeutung von Ferdinand Ebner für die Komparative Philosophie in einer transkulturell werdenden Welt TEIL V An den Tangenten der Cognitive Science und Philosophie HASHI Hisaki (Philosophie / Universität Wien) Einige Bemerkungen zum "Field of `Between´" Das "Feld des `Zwischen´" als Leitidee zum interdisziplinären Dialog SHIBA Haruhide (Buddhist Philosophy, Comparative Philosophy / Taisho University, Tokyo) Cognitive Science von Varela und psycho-physische Philosophie im Buddhismus Zur Phänomenologie der Erfahrungen HASHI Hisaki (Interdisziplinäre Philosophie / Universität Wien) Zur Bedeutung der "Willensfreiheit" - An den Grenzen der Cognitive Science und Philosophie Affiliation of the Authors

Weitere Artikel aus der Reihe "libri nigri"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

50,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

50,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen