Beschreibung
Als ob die Sache mit dem Erwachsenwerden nicht schon kompliziert genug wäre! Felix fragt sich, warum es ihm manche Menschen besonders schwer machen müssen. Seine Mutter will ihn einfach nicht loslassen, seine Freunde gehen ihm die meiste Zeit auf die Nerven - und dann ist auch noch sein Ex-Freund Martin plötzlich zurück in der Stadt. Felix weiß, dass die beiden eher früher als später aufeinandertreffen werden. Und er hat gute Gründe, sich vor der überfälligen Aussprache zu fürchten. Irgendwann fängt das Leben an, ernst zu werden. Und Felix hat das Gefühl, dass dieser Moment unmittelbar bevorsteht. Unverschämt, witzig und berührend - das beeindruckende Romandebüt von Julian Mars.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Salzgeber Buchverlage GmbH
Alexander Hamann
support@salzgeber.de
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 / Haus K
DE 10179 Berlin
Autorenportrait
Julian Mars hatte als Kind einen Lieblingsbaum, auf den er immer kletterte, um sich in Ruhe Geschichten auszudenken. Prägende Jahre verbrachte er in Hamburg und Köln, wo ihm an einem frühen Samstagmorgen in der Linie 4 die Idee zu seinem Debütroman Jetzt sind wir jung kam. Inzwischen lebt er in Berlin und hat ein Bild seines Lieblingsbaums auf dem Schreibtisch stehen. Er wird immer wieder gefragt, wie viel er mit seiner Hauptfigur Felix gemeinsam hat. Bisher hat aber noch niemand eine ehrliche Antwort bekommen.
Rezension
„Ja, dieser Roman erinnert unweigerlich an Wolfgang Herrndorfs Bestseller ‚Tschick‘. Mit einem ebenso virtuosen erzählerischen Sog, der einen das Buch nicht wieder aus der Hand legen lässt.“
queer.de
„Virtuos, unterhaltsam und authentisch“
Deutsche Aidshilfe
„Wunderbar verhandelt Mars in seinem Erstlingswerk Fragen der Identitätsfindung.“
Tagesspiegel
„‚Jetzt sind wir jung‘ ist ein geistreicher, unfassbar witziger und authentischer Coming-of-Age-Roman.“
dbna.de