Beschreibung
Zero Waste - Happy Life Plastik im Meer, Klimawandel, Ausbeutung - für ein umweltbewusstes und ethisch vertretbares Handeln gibt es genügend gute Gründe. Immer mehr greifen zu Bio und Fair-Trade, nutzen Car-Sharing und hinterfragen ihr eigenes Konsumverhalten. Nachhaltigkeit entwickelt sich immer mehr zu einem Lebensgefühl. Julia Zohren gibt in ihrem Buch über 100 Tipps für alle Lebensbereiche, die mit wenig Aufwand die Welt ein bisschen besser machen: Reinigungsmittel selber machen, wiederverwendbare Abschminkpads, ein Insektenhotel bauen, Seed Bombs verteilen, Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie. Dazu gibt sie wertvolles Hintergrundwissen zum Thema Nachhaltigkeit und wichtige Fakten zu den Themen Plastikmüll, Klimawandel und Co.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Edition Michael Fischer GmbH
Edition Michael Fischer GmbH
kontakt@emf-verlag.de
Kistlerhofstraße 70
DE 81379 München
Autorenportrait
Julia Zohren ist zweifache Mutter. Ihre Tochter wurden im Oktober 2017 und im Februar 2020 geboren. Schon im Jahr 2014 begann fur Julia die Reise hin zu einem nachhaltigeren Leben. Schritt fur Schritt sucht sie umweltfreundliche Losungen fur Alltagsprodukte und -situationen. Auf ihrem Blog & Instagram-Kanal subvoyage teilt die grune Bloggerin ihr Wissen und gibt ihren Lesern hilfreiche Tipps mit an die Hand.
Rezension
"Alle Tipps und Anleitungen von der Autorin selbst getestet und für gut befunden"
"Man kann sich hier wirklich spannende und vielseitige Tipps holen, die wirklich nicht schwer umzusetzen sind, man muss sie einfach nur ausprobieren. Es lohnt sich! Ein wundervolles Buch – sehr zu empfehlen!"
"Wer zu Bio- und Fairtrade-Produkten greift, Reinigungsmittel selbst macht oder
Bienenwachstücher statt Folie verwendet, der lebt bewusst für eine gute Zukunft und macht so die Welt mit wenig Aufwand ein bisschen besser!"
Schlagzeile
Eco life, happy life!