Beschreibung
Der Wasserrettungsdienst an deutschen Küsten eine anspruchsvolle Aufgabe für das eingesetzte Personal! Es ist nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch Einsatzerfahrung und gute körperliche Fitness erforderlich. In dieser Arbeit wird kritisch hinterfragt, ob das überwiegend ehrenamtliche Personal, welches seitens der Hilfsorganisationen hierfür eingesetzt wird, diesen Anforderungen gerecht wird. Um dies zu überprüfen, entwickelt der Autor ein Bewertungsschema, welches einen Vergleich von Wasserrettungspersonal ermöglicht. Hierbei werden für die Kategorien Ausbildung, Routine und körperliche Fitness Punktwerte vergeben. Konkret werden die entsprechenden Qualifikationen aus Australien, Großbritannien und den USA mit dem deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber und den dazugehörigen Durchführungsbestimmungen für den zentralen Wasserrettungsdienst an der Küste gegenübergestellt.
Autorenportrait
Timo Schulz, B.Sc., studierte von 2013 bis 2018 an der Deutschen Hochschule für Gesundheit& Sport, Berlin, am Campus in Unna im Studiengang Sanitäts- und Rettungsmedizin. Timo Schulz ist gegenwärtig Rettungsassistent. Er war ehrenamtlich über mehrere Jahre in einer Wasserrettungsorganisation aktiv und hat dort u.a. die Fachausbildung Wasserrettungsdienst absolviert.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.