0

Herkunft [un]geklärt

Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945

Erschienen am 07.04.2025, 1. Auflage 2025
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961763139
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was sammelten die Museen? Welche heute längst vergessenen Sammler und Mäzene lebten in der Stadt? Welche Kunsthandlungen florierten vor, während und nach der NS-Zeit und aus welchen Bezugsquellen erwarben die Städtischen Sammlungen ihre Kunst? Diesen Fragen geht der Band "Herkunft [un]geklärt" nach und präsentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes, gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, in dessen Rahmen die Erwerbungen der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums der Stadt Mainz auf ihre Herkunft hin erforscht wurden. Dabei wurden auch grundlegende Erkenntnisse zur Kunststadt Mainz im Nationalsozialismus, ein bisher kaum erforschtes Thema, offengelegt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
vertrieb@na-verlag.de
Krämerstraße 25
DE 55276 Oppenheim am Rhein


Autorenportrait

Dorothee Glawe studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Hamburg. Bereits während ihres Studiums war sie unteranderem als Mitarbeiterin für das Werkverzeichnis der Gemälde Max Beckmanns sowie als studentische Hilfskraft an der Hamburger Kunsthalle, der Forschungsstelle "Entartete Kunst" und als Freiberuflerin in der Provenienzforschung tätig. Seit 2019 ist Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Provenienzforschung am Landesmuseum Mainz zuständig.

Weitere Artikel vom Autor "Glawe, Dorothee"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

68,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen