0

Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne

Symposium des Masterstudiengangs Architektur 2021, Universität Siegen

von Engelberg-Dočkal, Eva / Lohmann, Petra
Erschienen am 23.06.2022
12,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961821181
Sprache: Englisch
Umfang: 56
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Der Band "Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne" bildet den Auftakt der von den Lehrgebieten Architekturgeschichte sowie Architekturtheorie und -philosophie am Department Architektur der Universität Siegen neu gegründeten Schriftenreihe "Frieder & Henner". Die interdisziplinär angelegte Reihe weist in ihrem Titel auf die lokale bzw. regionale Verortung, thematisiert jedoch das gesamte inhaltliche und zeitliche Spektrum der Lehrgebiete. Der vorliegende Band 1 setzt sich vorrangig aus Beiträgen des Symposiums des Masterstudiengangs Architektur des Jahres 2021 zusammen, das von beiden Lehrgebieten konzipiert und als digitale Veranstaltung durchgeführt wurde. Die Texte offerieren unterschiedliche Zugänge zum Thema "Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne": aus Sicht der Architekturpraxis von Paul Böhm (Köln) sowie Mieke Bosse und Peter Drijver (Den Haag) und der Architekturtheorie bzw. -geschichte von Tom Schoper (Dresden) und Ole W. Fischer (Biberach). Eingeführt werden die Beiträge durch eine philosophische Betrachtung von Petra Lohmann und eine architekturgeschichtliche Perspektive von Eva v. Engelberg-Dočkal als Herausgeberinnen dieses Tagungsbandes.