Ökoroutine
Damit wir tun, was wir für richtig halten. Politische Lösungen finden, umweltfreundliche Standards setzen und mit praktischen Routinen im Alltag Gutes tun, Ein Ideenbuch zur Erlösung der Konsumenten
Erschienen am
03.09.2018, 1. Auflage 2018
Beschreibung
Dieses Buch macht Schluss mit umweltmoralischen Appellen! Es zeigt: Wir können verantwortungsvoll leben, ohne uns tagtäglich mit Klimawandel oder Massentierhaltung befassen zu müssen. Wir machen »Öko« einfach zur Routine
Was unmöglich erscheint, ist konzeptionell denkbar einfach: Mülltrennung, Sparlampen, Effizienzhäuser – alles längst akzeptiert oder in Reichweite. Was wir zur Durchsetzung brauchen, sind neue, innovative Standards und Limits: Wenn Geräte weniger oft kaputt gehen, die Tierhaltung schrittweise artgerechter wird oder bedenkliche Zusatzstoffe aus Lebensmitteln verschwinden – welcher Verbraucher würde sich darüber beschweren?
Michael Kopatz präsentiert eine Vielzahl leicht umsetzbarer, politischer Vorschläge für alle Lebensbereiche, damit die Utopien von heute schon bald die Realitäten von morgen werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch
info@oekom.de
Goethestraße 28
DE 80336 München