Beschreibung
Seit Jahrzehnten richten wir unsere Wünsche für die Zukunft an der Überzeugung aus, dass 'besser' auch immer 'mehr' heißen muss. Doch das Streben nach permanentem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Wenn Wachstum uns so sehr schadet, warum verabschieden wir uns dann nicht davon? Viele Menschen treibt die Sorge um, dass das Leben ohne Kapitalismus deutlich schlechter wäre. Doch Tim Jackson hat gute Nachrichten: Eine Gesellschaft ohne Wachstumsstreben ist reicher, nicht ärmer. Zweifelsohne: Der materielle Fortschritt hat unser Leben verändert, in vielerlei Hinsicht zum Besseren. Aber das 'Haben' verdeckt alle anderen Elemente von Wohlstand, die es jenseits des Kapitalismus zu entdecken gilt. Jacksons Buch ist nicht nur ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem, sondern auch eine Einladung, darüber nachzudenken, was das Leben lebenswert macht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch
info@oekom.de
Goethestraße 28
DE 80336 München
Autorenportrait
Tim Jacksons Buch 'Wohlstand ohne Wachstum' (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC.
Rezension
»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.«
»Reich an Rezepten für eine „Ökonomie von morgen“, welche die gegenwärtigen Orthodoxien hinterfragt... Faszinierend.«
The Guardian
»Die Entzauberung der These vom ewigen Wettbewerb und vom Kampf jeder gegen jeden, ist sehr lesenwert.«
taz FUTURZWEI
»Außergewöhnlich, mitreißend und wunderschön geschrieben – schwer aus der Hand zu legen.«
»Postwachstum ist eine der wichtigsten Ideen des 21. Jahrhunderts und Tim Jackson einer ihrer einflussreichsten Verfechter. Verpassen Sie dieses brillante neue Buch nicht.«
»Jackson ist wie schon im Vorgängerbuch überzeugend in seiner Analyse (…). «
taz FUTURZWEI
»In spannender, leichtverständlicher Erzählung führt Tim Jackson all diese historischen, philosophischen, sozialen und künstlerischen Ansätze der Postwachstums-Wirtschaft zu einem ermutigenden, nachhaltigen Wertekanon zusammen.«
Umweltnetz Schweiz
»[…] poetisch und zugänglich zeichnet der britische Ökonom Tim Jackson […] eine Zukunft, die möglich und lebenswert ist.«
Brigitte
»(...) das Buch [kann] die unterschiedlichsten Leserinnen- und Leserherzen begeistern, nachdenklich machen und besinnliche Stunden zum Jahresabschluss schenken.«
Spektrum der Wissenschaft
»Seite für Seite: geistreich und begeisternd. Lehrreich, ohne belehrend zu sein. Horizont- und bewusstseinserweiternd.«
natur
»Schön, interessant und lesenswert.«
MoX