Beschreibung
Die EU schafft durch eine Reihe von Gesetzen wie AI Act (KI Verordnung), Data Act, Data Governance Act, Digital Services Act, Digital Markets Act ein EU-Datenwirtschaftsrecht. Dieses wird ergänzt durch gesetzliche Vorgaben zur Cyber Security wie insbesondere den Cyber Resilience Act (CRA), Digital Operational Resilience Act (DORA) für die Finanzwirtschaft und die NIS-2-Richtlinie, die ein Schwerpunkt auch auf Dienstleister legen, ergänzt. Diese Begriffe hat jeder schon gehört, aber kaum einer kann sie einordnen. Der Gesetzgeber - europäische Ebene - hat die Bedeutung erkannt und schafft gesetzliche Grundlagen, die sowohl dem Sicherheitsbedürfnis des Bürgers als auch den wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen gerecht werden sollen. Der EUGesetzgeber hat das Zepter in die Hand genommen, um im Interesse des europäischen Wirtschaftsraums einheitliche Regelungen zu schaffen. Die sich hieraus ergebenden Anforderungen sind neben der DSGVO und anderen Vorgaben zu berücksichtigen. Das Fachbuch gibt Ihnen einen Überblick zum EU AI Act und behandelt erste Fragestellungen rund um den Einsatz von KI vor dem Hintergrund der genannten Verordnungen. Es beschreibt die maßgeblichen Regelungen und beleuchtet mögliche Haftungstatbestände. Bei Detailfragen unterstützt Sie Ihre Steuerberatungs- oder Rechtsanwaltskanzlei.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
DATEV eG
Harald Schächtele
buchbestellung@datev.de
Paumgartnerstr. 6-14
DE 90429 Nürnberg
Autorenportrait
Partner bei dmp Derra, Meyer & Partner PartGmbB, Düsseldorf, Ulm, Berlin Themenschwerpunkte: Compliance, Datenschutzrecht, IT- und Telekommunikationsrecht, Wettbewerbs- und Marketingrecht