0
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964282576
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., mit farbigen, ganzseitigen Illustrationen
Format (T/L/B): 2.9 x 26.3 x 20.8 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Anne Frank ist vor allem für ihr Tagebuch bekannt, das sie im Hinterhaus führte. Was viele nicht wissen, ist, dass Anne auch Kurzgeschichten geschrieben hat. Sie nennt sie in ihrem Tagebuch 'meine Füller-Kinder'. Die Geschichten reichen von Ereignissen im Hinterhaus über Märchen und Zwergengeschichten bis hin zu Erinnerungen an ihre Schulzeit. Anne beginnt sogar mit der Arbeit an einem Roman, in den sie die Lebensgeschichte ihres Vaters einbezieht. Anne bedauerte, dass sie nicht zeichnen konnte. Mehr als 40 Top-Illustrator:innen aus aller Welt haben sich dieser Auf gabe angenommen. Darüber hinaus gewähren sie uns einen Einblick in ihre Erfahrungswelt und zeigen uns, dass mit Kreativität und Inspiration Rückschläge und Hindernisse überwunden werden können. Wie Anne glauben sie weiterhin an eine bessere und friedliche Welt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
verlag@jacobystuart.de
Esmarchstr. 25
DE 10407 Berlin

Rezension

Eine einzigartige Hommage an die begabte Schriftstellerin Anne Frank

»Anne hat den Frieden nicht mehr erlebt. Aber sie erinnert uns heute daran, wie wertvoll es ist, ihn zu schützen.« Katrin Hörnlein für den Vorabdruck »Das Blumenmädchen« in DIE ZEIT

»Wie Geschichten ein Fenster zur Welt sein können, die man wie Anne für sich selbst erschaffen kann, zeigt diese liebevoll illustrierte Sammlung ihrer Geschichten.« Elke Schlinsog, Deutschlandfunk Kultur

»Nicht nur Anne Franks Tagebuch, auch ihre Kurzgeschichten lassen vermuten, dass aus ihr eine Autorin geworden wäre, eine Erzählerin, eine Intellektuelle. Aber als diese Texte entstanden sind, blieb ihr nur noch wenig Zukunft.« Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung

»Man liest gebannt, wie hier ein junges Mädchen ihre Persönlichkeit entdeckt und versucht, in der Isolation nicht zu verzweifeln. Da schwingt auch immer Trauer und Tragik mit, wenn man weiß, dass Anne nur 15 Jahre alt wurde und es heute immer noch Kinder gibt, die mit Kriegen aufwachsen müssen.« Corinne Orlowski, rbb Inforadio

»Sie alle [Illustrator:innen] verfügen über eine eigene Handschrift, so dass auch Annes Texte einen jeweils anderen visuellen Ton erhalten. Das Buch selbst wird dadurch schon zu einem Kompendium, mit dem man in die Welt der Illustration einsteigen kann.« Thomas Linden, Kölnische Rundschau

Schlagzeile

Eine einzigartige Hommage an die begabte Schriftstellerin Anne Frank

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder"

Alle Artikel anzeigen