Beschreibung
Nachdem Echos Vater von einer mörderischen Strömung an den Ku¨sten von Los Angeles in den Tod gerafft wird, sinkt die junge Frau in einen sie immer tiefer herabziehenden Strudel der Lähmung. Ohne wahre Freunde und belastet mit einer nicht unkomplizierten Beziehung zu ihrer Mutter, versucht die gescheiterte Schauspielerin, Trost zu finden, indem sie sich in den Leben von Fremden verliert. Als sie zufällig der Domina Orly begegnet, fu¨hlt es sich fu¨r sie endlich so an, als hätte sie jemanden gefunden, der sie fu¨r das, was sie ist, hegt und schätzt. Doch Orlys gut fu¨nfzigjähriger Houseboy, Piggy, ist noch nicht willens, jemand anderen an der intimen Beziehung zu seiner Herrin teilhaben zu lassen, fu¨r die er doch alles gegeben hat. In Permission erzählt Saskia Vogel die Liebesgeschichte von Menschen, die an ihren Erwartungen und Träumen erkrankt sind und im Reich der Erotik nach Ruhe und Heilung suchen. Durch die Landschaft des eigenen Begehrens straucheln sie geplagt von der Suche nach einer Antwort auf diese eine ihnen heilige Frage: Wie möchte ich geliebt werden? Saskia Vogel leuchtet mit tiefer psychologischer Kenntnis und zarter, aber klarer Sprache das Verhältnis zwischen Liebe, Gewalt und traumatischer Erfahrung aus und hat mit ihrem Debu¨t ein funkelndes, packendes Juwel der ju¨ngeren feministischen Literatur zum Thema Sexualität und Gewalt geschaffen - ehrlich und intensiv!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Secession Verlag für Literatur GmbH
info@secession-verlag.com
Räffelstr. 24/Container 21
CH 8045 ZÜRICH
Autorenportrait
Saskia Vogel, geboren 1981 als Tochter einer österreichischen Mutter und eines US-amerikanischen Vaters in Los Angeles, lebt heute nach längeren Aufenthalten in Schweden und Großbritannien als freie Schriftstellerin, Publizistin und Übersetzerin (Schwedisch und Deutsch) in Berlin. Aus dem Schwedischen hat sie wichtige Autoren wie Karolina Ramqvist, Katrine Marcal, Johannes Anyuru, Rut Hillarp und Lina Wolff ins Englische u¨bertragen und wurde mit dem English PEN Translates Award geku¨rt. Als Publizistin beschäftigt sie sich mit den Themen Gewalt, Gender und Sexualität, ihre Texte erscheinen regelmäßig in Granta, Guernica, The White Review, The Offing, Paris Review Daily und The Quietus. Permission ist ihr erster Roman und wurde bislang in fu¨nf Sprachen veröffentlicht.
Rezension
» … das Ergebnis ist ein zutiefst feministisches Buch. Die Lust zu dominieren oder sich zu unterwerfen wird aus
männlicher und weiblicher Perspektive gezeigt, und Vogel wählt dazu eine genau geführte emotionale Sprache.
Es ist zart ohne sentimental zu sein, sodass die Peitschen und Paddel zum festen Bestandteil einer modernen
Erzählung über Liebe, Einsamkeit und Heilung werden …
Reif und selbstsicher von der ersten bis zur letzten Zeile, ist Permission manchmal eine dunkle, ja geradezu heftig
aufwühlende Lektüre. Aber es besitzt eine leise Schönheit und legt nahe, dass Vogel ein funkelndes neues Talent ist.«
The Guardian
»Durch die Augen ihrer mittzwanzigjährigen Erzählerin Echo erkundet Vogel Themen wie Verlust, Gewalt und Sexualität sowie die machtvollen Auswirkungen letzterer auf Menschen in heftigem emotionalem Aufruhr …
Selbst die eher wollüstigen Details der BDSM-Welt – Fußfetischisten-Partys, LA-Regisseure mit Hang zur Mordlust – werden von Vogel höchst sensibel beschrieben.«
The Irish Times