Beschreibung
Die neue Lehrwerkreihe entspricht sowohl dem neuen Ethik-Lehrplan für das Gymnasium als auch dem für die Sekundarschule in den Klassenstufen 7/8 und berücksichtigt die Richtlinien zur Förderung insbesondere der digitalen Medienkompetenz sowohl im methodischen Herangehen wie beim Aufwerfen inhaltlicher Problemstellungen. Das Lehrwerk wurde unter Mitarbeit erfahrener Lehrer*innen erarbeitet. Das Neue: ' Besonderer Fokus: Förderung digitaler Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation ' Neue philosophische Originaltexte: aktuell, alltagsnah, altersangepasst ' Aktuelle politische und soziale Fragestellungen: enge Verbindung zur Lebenswelt der Schüler*innen Was die Lehrwerkreihe auszeichnet: ' Kreativintuitive Zugänge zu neuen Themen integrieren alle Leistungsniveaus der Klasse ' Einheit von Texten, Bildern und Arbeitsaufträgen in thematischen Doppelseiten ' Eindeutige Operatoren und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in den Aufgabenstellungen fördern die Herausbildung von Schlüsselkompetenzen ' Aussagekräftige Ankerbegriffe am Ende jedes Kapitels zur selbstständigen Reflexion des Gelernten ' Thematisch eingebundene Methodenseiten
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Militzke Verlag GmbH
Michael Wolf
michael.wolf@militzke.de
Ankerstraße 13
DE 39124 Magdeburg
Inhalt
Von Glück und Sinn
Freiheit und Toleranz
Eigenverantwortung in sozialen Beziehungen
Gerechtigkeit und gerechter Ausgleich
Religion und Glaube
Liebe, Sexualität und Partnerschaft
Medien in unserem Leben
Moralisch urteilen und argumentieren