0

Multatuli

Leben und Schreiben zwischen Amsterdam, Java und Wiesbaden

Zaadhof, Jan / Dörr, Marianne / Haar, Carel ter / Buchecker, Ilona
Erschienen am 01.04.2005, 1., Aufl.
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783980863964
Sprache: Deutsch
Umfang: 100
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Eduard Douwes Dekker (1820-1887), der sich den Dichternamen „Multatuli“ (viel habe ich auf mich genommen) gab, war der bedeutendste niederländische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein Roman Max Havelaar (1860) zählt zu den großen Romanen der Weltliteratur. Multatuli verarbeitet darin seine 17 Jahre Dienst als Kolonialbeamter in Niederländisch-Indien, heute Indonesien. Max Havelaar ist eine flammende Anklage gegen die Ausbeutung der Eingeborenen und die Praktiken des Kolonialsystems. Das letzte Drittel seines Lebens verbrachte Multatuli vorwiegend in Deutschland, davon neun Jahre in Wiesbaden (1870-1879), wo er u. a. die Millionen-Studien, das Theaterstück Füstenschule und fünf Bändes seiner "Ideen" schrieb.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen