Inhalt
Vorwort | Raimund Stecker | Seite 8
Die unsichtbare Sammlung | Stefan Zweig | Seite 12
Der Scherben Schönheit ist nicht die der Töpfe (Hannes Vogel) | Tadeus Pfeifer | Seite 22
Kunst im Alten Ägypten | André Wiese < Seite 28
Faszination Ägypten - festgehalten mit der Fotokamera (Ägyptomanie im vorletzten Jahrhundert) | André Wiese | Seite 38
Über das mühsame Suchen nach stiller Schönheit (Ein Gespräch zwischen Kathrin Luz und Ulrich Tillmann) | (Kathrin Luz) | Seite 44
Indien und die Kunst im Reich von Gandhara | Anna Maria Quagliotti | Seite 52
Indien und die Pala Periode | Anna Maria Quagliotti | Seite 74
Indien und die Mogul Periode | Frank Russek | Seite 80
Panorama of India (Jaroslav Poncar) | John Keay und Ute Riese | Seite 84
Kunst und Kultur Ostasiens | Norbert Deuchert | Seite 92
Die Gründung des chinesischen Reiches | Norbert Deuchert | Seite 96
1000 Jahre Buddhismus in China (Sanfte Eroberung, Assimilation und Abstoßung) | Norbert Deuchert | Seite 104
Nördliche Qi-Dynastie | Norbert Deuchert | Seite 110
Porzellanschalen | Norbert Deuchert | Seite 124
Gelehrtensteine | Norbert Deuchert | Seite 134
Chinesische Landschaften (Wolfgang Volz) | Ute Riese | Seite 134
Im Sinnesbereich von Assoziation und Wahrnehmung | Ute Riese | Seite 138
Konzentration der Sinne (Song Dong) | Ute Riese | Seite 142
Formen beschreiben den Raum (Jai Young Park) | Ute Riese | Seite 152
Formen - Glas - Formen (Wilhelm Wagenfeld) | Ute Riese | Seite 156
klassische Photographie (Adolf Lazi, Albert Renger-Patzsch, Alfred Ehrhardt, Wilhelm von Gloeden, Herbert List, David Hockney, Bernd Jansen, Guido Mangold, Klaus Herzog, Ludwig Windstosser, Wolfgang Krolow, Toni Schneiders, Siegfried Lauterwasser, Raoul Hausmann, Peter Keetmann) | Ute Riese | Seite 162
Bilder zwischen Anmutung und Wirklichkeit (Bernd Minich) | Ute Riese | Seite 188
Das Hinterfragen und UNtersuchen der Welt (Thomas Virnich) | Uwe Jens Gellner | Seite 192
Orangen für Hans von Marées (Erwin Wortelkamp) | Jörg van den Berg | Seite 196
Arbeit für Hannau und Weintücher (Dorothee von Windheim) | Ute Riese | Seite 202
Landschaftsraum - Wandern und Kunst (Hamish Fulton) | Ute Riese | Seite 206
Landschaftsraum - Wandern und Kunst (Richard Long) | Ute Riese | Seite 210
Sehenswürdigkeiten (Maik und Dirk Löbbert) | Anne Schloen | Seite 216
subtile Mehrdeutigkeiten (Raimund van Well) | Ute Riese | Seite 220
Espana Oculta (Christina Garcia Rodero) | Ute Riese | Seite 224
Träume machen Jagd auf Bilder (Claudia Terstappen) | Claudia Terstappen < Seite 228
Gastspiegelungen und Flow (Nikolaus Koliusis) | Ute Riese | Seite 232
Zeichnungen (Peter Stein) | Ute Riese | Seite 236
Linien folgen Formen (Ben Nicholson) | Ute Riese | Seite 240
Reliefs und Zeichnungen (Jan J. Schoonhoven) | Ute Riese | Seite 244
Miniaturen - aus dem graphischen Werk (Blinky Palermo) | Ute Riese | Seite 252
konkrete Bodenplastik (Ernst Hermanns) | Ute Riese | Seite 258
Moderne und Meditation der Bilder (Tadaaki Kuwayama) | Ute Riese | Seite 262
monochrome Bilder... (Oliver Mosset) | Ute Riese | Seite 266
Farbflächen (Adrian Schiess) | Ute Riese | Seite 270
Bilder der Ruhe - Landschaften (Ulrich Erben) | Ute Riese | Seite 274
Leere und Reinheit (Yuji Takeoka) | Ute Riese | Seite 278
LA ROBE DE MARIÉE (Barbara Köhler und Hans-Dirk Hotzel) | Barbara Köhler | Seite 282
Please be Quiet. Everybody is welcome. (Dagmar Keller und Martin Wittwer) | Jörg van den Berg | Seite 286
Das Scheiden der Linie im Raum... (Otto Boll) | Ute Riese | Seite 290
Literatur | Seite 294
Künstleriste der im Band 1 vertretenen Künstler | Seite 298
Künstler in der Sammlung DKM | Stiftung DKM | Seite 299
Danksagung | Seite 302