Beschreibung
Der jetzt vorliegenden Titel über die reiche Geschichte des alten Fürstenhauses Sachsen-Weimar-Eisenach von den Wettinern im 11. Jahrhundert bis in die Gegenwart wurde in interessanter und leicht verständlicher Form geschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf den Herzogtümern und verschiedenen markanten Persönlichkeiten wie Herzog Ernst August Constantin, Herzogin Anna Amalia, Herzog Carl August, Großherzog Carl Friedrich und Maria Pawlowna.
Besonders interessant sind die drei umfangreichen Stammfolgen der Wettiner, des Hauses Sachsen-Weimar und des großherzoglichen Hauses Sachsen-Weimar-Eisenach bis zur Gegenwart.
Die mit zahlreichen historischen Bildern versehene Schrift spricht auch nicht vorgebildete, aber interessierte Leserinnen und Leser an.