Beschreibung
Wie durch ein Brennglas betrachtet, bündelt sich die Geschichte des Gärtnerplatzviertels im Werden und Vergehen der Bauwerke auf der Liegenschaft Müllerstraße 7.
Von der Weite der Auenlandschaft über schlagartige Verstädterung, Kriegszerstörung, Wiederaufbau und das Wachsen städtischer Infrastruktur begleitet das Buch die Immobilie durch 250 Jahre Stadtgeschichte.
Inhalt
1773–1887 Bayerisches Militärlazarett
1887–1944 Schulen in der Müllerstraße
1945–2001 Heizkraftwerk Müllerstraße
1941–2010 Luftschutzbunker
Bis 1968 Lazarettbach
2008 Spurensuche