0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Lost in Gentrification

Großstadtgeschichten

Kling, Marc-Uwe/Birr, Tilman/Ahne u a
Erschienen am 01.09.2012
Auch erhältlich als:
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981489163
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19.7 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sie nennen es Gentrifizierung. Den Prozess kennen inzwischen alle Großstädte: die rasante Aufwertung ganzer Stadteile und die Vertreibung derer, die dort vorher gelebt haben. Die Kontroversen darüber werden verbissen diskutiert und mit harten Bandagen ausgefochten. Zeit, den Prozess mal satirisch zu betrachten! Beiträge zur Gentrifizierungsdebatte von Marc-Uwe Kling, Leo Fischer, Tilman Birr, Patrick Salmen, Sebastian 23, Ella Carina Werner, Ahne, Volker Strübing u.v.a.m.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Satyr Verlag Volker Surmann
produktsicherheit@satyr-verlag.de
Auerstr. 23-25
DE 10249 Berlin


Autorenportrait

Sebastian Lehmann, 1982 in Freiburg geboren, lebt seit 2003 in Berlin. Er ist Mitglied der Kreuzberger Lesebühne »Lesedüne«, tritt bei Poetry Slams in ganz Deutschland auf und moderiert den »Kreuzberg Slam«. 2011 erschien bei Satyr sein Episodenroman »Sebasti-
an. Oder: Das Leben ist nur ein Schluck aus der Flasche der Geschichte«. http://sebastian-lehmann.blogspot.com
Volker Surmann lebt seit 2002 in Berlin und gab zuletzt mit
Heiko Werning die Anthologie »Fruchtfleich ist auch keine Lösung« zur Ernährungsdebatte heraus.