Beschreibung
Dieser Band behandelt die uralte Dynastie der Wettiner, die urkundlich in der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts nachgewiesen ist und somit nach den Welfen das zweitälteste Herrschergeschlecht Deutschland ist. Die Nachkommen existieren noch heute in mehreren Linien. Wie auch andere mitteldeutsche Monarchien, so zerfielen auch die Linien der Wettiner in zahlreiche Klein- und Kleinststaaten von Meißen bis Sachsen-Weißenfels, von Merseburg bis Zeitz, von Querfurt bis Barby, von der Niederlausitz bis Zörbig u.v.a.m. Autor Thomas Gehrlein gelang es, diese reichhaltige Geschichte übersichtlich und interessant darzustellen. Zahlreiche, größtenteils farbige Personen- und Schlossbilder lockern das Ganze auf.