0

Flutlichtträume

in Schwarz-Weiß-Grün

Dirk, Päffgen / Wüst, Rainer / Küppers, Jürgen / Otto, Werner / / Wiechmann, Dieter / / Dillenberg
Erschienen am 15.02.2022, 1. Auflage 2022
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783982201214
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Format (T/L/B): 24.0 x 19.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Flutlichtträume in Schwarz-Weiß-Grün Sportbuch von Dirk Dillenberger über den Fußballverein Borussia Mönchengladbach Ein Buch wie ein Stadionbesuch! Vom Mythos, den Menschen und dem Rausch einer magischen Nacht - eingefangen vom Stadionpoeten! Autor Dirk Dillenberger trifft Sportgrößen, Fans, Kultfiguren, Macher und Unterstützer des Fußballvereins vom Niederrhein Borussia Mönchengladbach. Alle Protagonisten vereint ihre Liebe zur Borussia. In Flash Backs werden Flutlichtträume beschrieben, besondere Ereignisse und besondere Begegnungen mit Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Beweggründen Kleines und Großes leisten und gemeinsam den Begriffen Traditionsverein Borussia, Mythos Borussia und Fohlenelf Leben eingehaucht haben. Dillenberger schaut auf die Bausteine dieser Erfolgsgeschichte, spricht, schreibt, mailt, telefoniert, trifft viele dieser Wegbereiter und Angehörige bedeutender Persönlichkeiten. Warum verzeihen die Fans schneller, warum feiern sie ihre Helden begeisterter, warum leben sie auch bei Gegenwind ihren Traum des nächsten großen Erfolges weiter? Welche Merkmale zeichnen den Mikrokosmos Borussia aus, welche Kriterien werden herangezogen, wenn man an der Liebe zum Fußballsport leise Zweifel hegt. Wenn sich das Gefühl breit macht: Früher, in den schillernden 60er und 70er-Jahren, als das Märchen seinen Lauf nahm, war die Welt noch in Ordnung. Erinnerungen an Pokalgewinne, Meisterschaften, düstere Tage des Abstiegs, triumphale Momente des Aufstiegs, erlösende Glückseligkeit nach dem Erreichen der Champions League. Momentaufnahmen einer Anhängerschaft, die ihresgleichen sucht. Die Angst vor der Bedeutungslosigkeit, die Angst, dass nur noch Geld, Gier und Macht im Vordergrund stehen könnten und der gemeine Fan vergessen wird oder gar überflüssig, treibt viele um. Und ganz aus dem Nichts, wenn alles verloren scheint, wenn die Skeptiker mit ihren Weisheiten jeden Funken der Hoffnung niedergerissen haben, wenn mit Wucht die Hetze steil in den sozialen Medien wütet, genau dann passiert sie, diese magische Nacht. Ungläubig reibt sich die Republik die Augen. Selbst fußballferne Mitmenschen staunen und gratulieren in Richtung Mönchengladbach. Die Stadt in der einst der Bökelberg Mittelpunkt von Flutlichtträumen war und heute der Borussia-Park für pure Fußballleidenschaft mit hoher Fankultur steht. Dillenberger beschreibt all diese Zeiten, stellt seine Fragen, sucht nach Fotos, Erinnerungen, schönen und traurigen Anekdoten, tiefsinnigen Gedanken und wertvollen Andenken. Er findet die Antworten. Flutlichtträume in Schwarz-Weiß-Grün sind wie Stadionbesuche, die längst Vergangenheit sind, die Geschichten um besondere Ereignisse, die an Kinder und Kindeskinder weitergegeben werden. So entstehen Traditionen und Zukunftsvisionen. Hand in Hand mit Borussia!

Autorenportrait

Der Autor Dirk Dillenberger, Jahrgang 1979, hat Borussia Mönchengladbach und seine Menschen bereits seit frühester Kindheit als Lebensinhalt gewonnen und seine ansteckende Emotionalität immer wieder auf Neue in prägnante Worte gehüllt. Dass sich die Werke des Stadionpoeten weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus sehr hoher Beliebtheit erfreuen, basiert auch auf der Tatsache, dass er die Würdigung namhafter, aber auch vermeintlich unbekannter Menschen stets in den Vordergrund rückt. Nachdem er dem, für seinen markanten Trommelschlag landesweit bekannten türkischen Gastarbeiter Ethem Özerenler, mit seiner Erzählung: Manolo, wir hören Dich! ein literarisches Denkmal setzen konnte, versteht es Dillenberger erneut eindrucksvoll, viele weitere Borussen in Form seiner FLUTLICHTTRÄUME ins sprichwörtlich rechte Licht zu rücken. Mit seiner leidenschaftlichen Art, den Fußball zu erleben und Gefühle in Worte zu fassen, hat er sich einen Namen als Blogger und Autor gemacht. Seine Vision von einem: Hand in Hand für Borussia verwirklicht er eindringlich, pathetisch und aufrichtig. Er ist Vater dreier Kinder und lebt mit ihnen und seiner Ehefrau unweit des Borussia-Parks.

Inhalt

Prolog Die Nacht bewegt uns. Teil 1 Dem Mythos so nah Seite 5 Kapitel Wallis Welt Seite 6 Kapitel Das Tattoo Seite 13 Kapitel Alte Liebe rostet nicht Seite 17 Kapitel Das Trikot deiner Träume Seite 22 Kapitel Turn your radio on! Hier kommt Lisa! Seite 33 Kapitel Wir sind… Bökelbergkids. Seite 37 Kapitel Deine Liebe ist so oldschool! Seite 41 Kapitel Am Puls der Zeit Seite 44 Kapitel Natural born Borusse Seite 48 Kapitel Heimatgefühle Seite 53 Kapitel Chiquinho und das Feld der Träume Seite 61 Kapitel Zeitmaschine Borussia Seite 65 Kapitel Netzers Umzugshelfer Seite 70 Kapitel Endlich angekommen Seite 77 Kapitel Souvenir, Souvenir Seite 81 Kapitel Borussias Legenden Seite 85 Kapitel Der Allergrößte war einer von uns Seite 89 Kapitel Bedeutend Seite 94 Kapitel Altstadtkind Seite 97 Kapitel Der Godfather of Fohlenelf Seite 106 Kapitel Mister Borussia, Helmut Grashoff Seite 115 Kapitel Der Hüter der Flamme Seite 119 Kapitel Wenn jeder Tag ein Geschenk ist Seite 122 Kapitel Die Legende von Dirty Berti Seite 126 Kapitel Auf ewig Borusse Seite 131 Kapitel Mit Herz und Konturen Seite 135 Kapitel Die Renaissance Seite 140 Teil 2 #dieneueBorussia Kapitel Man of the Match – der Greifer und die Raute Seite 147 Kapitel Herzbild Seite 152 Kapitel Oliver Neuville und die Liebe zum Spiel Seite 155 Kapitel Bollwerk Borussia Seite 159 Kapitel You’ll never walk allone. Seite 161 Kapitel Jeder Augenblick zählt Seite 164 Kapitel Flaco auf dem Weg zur Legende Seite 169 Kapitel Zwischen Feingeist und Filou liegt oft nur ein Freistoß Seite 172 Kapitel Roel! Einfach Mensch geblieben Seite 176 Kapitel Verano hat die Sonne im Gepäck Seite 179 Kapitel Das Leben ist schön Seite 182 Kapitel Der Borussia-Park wartet auf uns Seite 185 Kapitel Begegnung mit Fohlen-Dieter Seite 189 Kapitel Wir für Euch und Ihr für uns Seite 192 Kapitel Vorfreude auf Borussia Seite 194 Kapitel Der Kümmerer der Traditionspflege Seite 196 Kapitel Ein Gestalter mit der Raute im Herzen Seite 200 Kapitel Der Läufer hat einen Traum Seite 204 Kapitel Der große Moment Seite 211 Kapitel Borussias Botschafter in Berlin und Wien Seite 214 Kapitel Von der großen Ehre, ein Borusse zu sein Seite 217 Kapitel Die Liebe zum Verein Seite 220 Kapitel Der Herr über das Flutlicht Seite 223 Kapitel Rocco Rautenherz Seite 225 Kapitel Wann ist ein Borusse ein Borusse? Seite 227 Kapitel Auf dem Weg in die Zukunft Seite 231 Kapitel Flutlichtträume Seite 232 Kapitel Ay, amigo – futbol? It´s all about the ball. Seite 234 Kapitel Danke für diesen Rausch, Borussia! Seite 237 Danksagung Seite 243 Flutlichtträume -- Fans der Borussia erinnern sich Seite 244 Inhaltsverzeichnis und Bildquellen-Verzeichnis Seite 248 Zum Autor: Dirk Dillenberger Seite 256 Leseprobe aus: Manolo, wir hören Dich! Erinnerungen an den KultTrommler vom Bökelberg Seite 259

Weitere Artikel vom Autor "Dillenberger, Dirk"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen