0

Wasgauburgen im Bild

Friedrich Jakob Peipers und die Bahnbrecher der künstlerischen Aneignung im frühen 19. Jahrhundert

Carqué, Bernd
Erschienen am 01.10.2022
8,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783982447049
Sprache: Deutsch
Umfang: 52
Format (T/L/B): 21.0 x 148.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit drei Bleistiftzeichnungen des angehenden Architekten Friedrich Jakob Peipers aus dem Jahr 1825 besitzt das Museum unterm Trifels in Annweiler herausragende Zeugnisse des frühen künstlerischen Interesses an den Burgen des Wasgau. Das Heft stellt die Blätter eingehend vor und fragt, was einen Schüler der klassizistischen Bauschule von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe motiviert haben könnte, sich mit den Ruinen mittelalterlicher Burgen in der Pfalz zu beschäftigen. Dazu wirft es einen Blick auf das zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu erwachte ästhetische und historische Interesse an diesen Monumenten und ordnet die Zeichnungen in die nun einsetzende Bildüberlieferung ein. Durch Vergleiche mit Zeitgenossen wie Friedrich Christian Reinermann, Peter Gayer, Heinrich Jakob Fried, Karl Knell und Ludwig Lindenschmit werden die Besonderheiten deutlich, die Peipers zu einem ebenso überraschenden wie unverwechselbaren Pionier der Baudokumentation machen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen